Logo
Anzeige
Anzeige

Zunächst geriet gestern Abend bei Pietenfeld der Wagen eines 57-Jährigen in Flammen, dann krachte eine 23-Jährige mit ihrem Pkw ins Stau-Ende.

(ty) Auf der Bundesstraße B13 ist es am frühen gestrigen Abend bei Adelschlag-Pietenfeld im Landkreis Eichstätt zunächst zu einem Pkw-Brand gekommen und anschließend hat es in dem daraus resultierenden Stau einen Verkehrsunfall gegeben, der zwei Verletzte und drei demolierte Autos gefordert hat. Wegen der Lösch- und Bergungs-Maßnahmen war die Bundesstraße in beide Richtungen für rund zwei Stunden komplett gesperrt. 

Laut Polizei hatte ein 57-Jähriger aus dem Kreis Eichstätt, der von Ingolstadt in Richtung Eichstätt unterwegs war, gegen 17.50 Uhr erst ein Ruckeln bei seinem Auto bemerkt. Als dann Rauch aus dem Motorraum gedrungen sei, habe er am Straßenrand gestoppt. Wenig später habe der Motorraum des Wagens in Flammen gestanden. Der Fahrzeug-Brand habe von den aus Adelschlag, Pietenfeld und Möckenlohe alarmierten Feuerwehrleuten schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden können. Die Ermittlungen zur Klärung der genauen Brand-Ursache laufen, so die Polizeiinspektion aus Eichstätt. Der Schaden wurde mit rund 5000 Euro beziffert. 

Gegen 18.20 Uhr sei es in dem B13-Stau auf Höhe von Pietenfeld zu dem Unfall gekommen. Eine 23-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Kreis Eichstätt, die von Eichstätt in Richtung Ingolstadt gefahren sei, habe das Stau-Ende zu spät bemerkt und sei mit ihrem Wagen ins Heck eines Autos geprallt, das von einer 48-Jährigen aus dem Kreis Eichstätt gesteuert worden sei. Das Auto der 48-Jährigen sei daraufhin gegen den Pkw einer 51-Jährigen aus München gestoßen. Die 23-Jährige und die 48-Jährige seien jeweils leicht verletzt worden; beide seien vom Rettungsdienst versorgt worden. Der Sachschaden wurde auf 14 500 Euro geschätzt.


Anzeige
RSS feed