Stiftung der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte fördert wieder Projekte und Aktionen: Geld für Georg-Hipp-Realschule, Schyren-Gymnasium, FOS/BOS und "Intakt".
(ty) Die Verantwortlichen von der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen, vom Schyren-Gymnasium in Pfaffenhofen, vom gemeinnützigen "Intakt"-Musikinstitut in Pfaffenhofen sowie von der FOS und BOS in Scheyern können sich über Finanzspritzen für ihre Schützlinge freuen. Insgesamt geht es um 5600 Euro. Das Spenden-Geld kommt aus dem Topf der "Stiftung Jugend-Förderung Musik" der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte. Überreicht wurde der symbolische Gesamt-Scheck am heutigen Montag in den Räumen des Kredit-Instituts in Pfaffenhofen vom Vorstands-Vorsitzenden der Bank, Andreas Streb, an Vertreter der unterstützen Einrichtungen. Mit den Zuschüssen werden Nachwuchs-Musiker unterstützt sowie Musik-Projekte für junge Leute gefördert.
Streb unterstrich bei der Scheck-Übergabe die Bedeutung der Stiftung: "Die Förderung der musikalisch-kulturellen Bildung ist für uns ein wesentlicher Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Wir legen großen Wert auf nachhaltiges Handeln und möchten aktiv zur Schaffung einer zukunftsfähigen und lebenswerten Gesellschaft beitragen."
Dank der Förderung wird jungen Leuten von der Georg-Hipp-Realschule ein Schullandheim-Aufenthalt in der renommierten Musik-Akademie in Alteglofsheim ermöglicht. Zudem erhalten Sprösslinge aus finanziell schwachen Verhältnissen die Chance, kostenlos am Musik-Unterricht teilzunehmen und wertvolle musikalische Erfahrungen zu sammeln.
Auch beim Schyren-Gymnasium freut man sich über eine Spende, die verschiedene Projekte ermöglicht. Dank der Unterstützung können das Vororchester, der Chor und die Big-Band gemeinsam zur Musik-Akademie nach Alteglofsheim fahren, um dort zu proben. Auch das Schul-Orchester und die Streicher-Klassen reisen für eine intensive Proben-Phase dorthin. Eine Fahrt zu einem Festival in Venedig soll Gymnasiasten internationale Einblicke und Erfahrungen bringen. Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung der Proben für ein deutsch-polnischen Musicals sowie dessen Aufführung in Polen, das kulturellen Austausch und historisches Bewusstsein in den Mittelpunkt stellt.
Andreas Streb, der Vorstands-Vorsitzende der VR Bayern-Mitte, unterstrich die Bedeutung der Stiftung.
Von der Beruflichen Oberschule in Scheyern kann durch die finanzielle Unterstützung ein geplantes Proben-Wochenende realisiert sowie die Förderung für Fahrtkosten und Verpflegung genutzt werden. Darüber hinaus wird die Anschaffung von Noten-Material für Musikschüler ermöglicht. So sollen die musikalische Entwicklung der jungen Leute weiter gefördert und ihre Begeisterung für Musik nachhaltig gestärkt werden.
Das gemeinnützige "Intakt"-Musikinstitut in Pfaffenhofen erhielt von der Stiftung erneut eine finanzielle Unterstützung für den Kauf von Leih-Instrumenten und Noten-Material.
Wie Bank-Chef Streb erklärte, freue man sich sowohl über weitere Bewerbungen um Stiftungs-Gelder als auch über finanzielle Unterstützungen von anderen Unternehmen, die in das Stiftungs-Kapital einfließen würden. Der Stiftungs-Beirat würde es begrüßen, wenn sich viele Firmen der "Stiftung Jugend-Förderung Musik" anschlössen. "So können sie einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Musik und Kultur in der Region Pfaffenhofen leisten", so der Vorstands-Vorsitzende der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte. Diese Unterstützung sei ein enormer Schub für die musikalische Entwicklung der Schüler und trage dazu bei, ihren großen musikalischen Zielen und Träumen wieder ein Stück näher zu kommen.
Eine Beteiligung funktioniert laut Mitteilung des Geldinstituts ganz einfach: Man überweise einen Betrag auf das Konto der "Stiftung Jugend-Förderung Musik", IBAN: DE93 7216 0818 0000 0001 40, bei der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte unter Angabe des Verwendungs-Zwecks "Spende" sowie seines Namens und der vollständigen Adresse. Die Spende sei steuerlich absetzbar; eine entsprechende Spenden-Bescheinigung werde dann von der Stiftung ausgestellt.
Die "Stiftung Jugendförderung Musik" ist eine Stiftung der VR Bayern-Mitte; sie setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1986 für die Förderung junger musikalischer Talente aus der Region ein. Zum Stiftungs-Zweck wird erklärt: Beschaffung von Noten-Material für die gängigsten Instrumente zum kostenlosen Verleih; Ermöglichung der Teilnahme an Musik-Seminaren; (Teil-)Übernahme von Ausbildungs-Kosten in der Musik; Finanzierung von Jugend-Konzerten; Anschaffung von Musik-Instrumenten und leihweise Zur-Verfügung-Stellung; weitere Maßnahmen, die einen Beitrag zur musikalischen Fortbildung leisten.
Wie kann man in den Genuss einer Förderung durch die Stiftung kommen? Interessenten, Schulen, Institutionen und Privat-Personen mit einem Projekt oder einer Aktivität mit musikalischem Hintergrund haben die Möglichkeit, ihre Anfrage mit Beschreibung des Vorhabens beziehungsweise des Bedarfs schriftlich an folgende Adresse zu richten: Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte, c/o Stiftung Jugendförderung Musik, Andreas Streb, Ludwigstraße 34, 85049 Ingolstadt. Online ist die Kontakt-Aufnahme beziehungsweise die Antragstellung unter diesem Link möglich.
"Nach Eingang der Anfrage wird deren Förderfähigkeit geprüft und entschieden, ob im Sinne der Stiftung finanzielle Mittel bereitgestellt werden können", wird weiter erklärt. Betont wird außerdem: "Grundvoraussetzung für eine Förderung durch die Stiftung ist, dass sich der Wohnsitz oder Schul-/Berufsstätte der zu fördernden Person/Schule im Landkreis Pfaffenhofen und/oder im Geschäftsgebiet der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte befindet."