Logo
Anzeige
Anzeige

An einem Stand auf einem Parkplatz an der Autobahn A92 versorgten Klaus Burgstaller und seine Kameraden vom RSC-Stammtisch heuer zum 30. Mal die aus Europa anreisenden Biker mit warmen Getränken und Kuchen. 

(ty) Das legendäre "Elefantentreffen" im Bayerischen Wald ist am vergangenen Wochenende wieder über die Bühne gegangen. Mehr als 4000 Motorrad-Fahrer aus ganz Europa waren heuer nach Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau gereist, um den winterlichen Verhältnissen zu trotzen. Das Spektakel fand zum 67. Mal statt – und ist auch diesmal vom Stammtisch des Rennsport-Clubs aus Pfaffenhofen (RSC) unterstützt worden: Zum mittlerweile 30. Mal bauten einige fleißige Kameraden aus der Hallertau auf einem Parkplatz an der Autobahn A92 – in diesem Bereich gibt es keine Raststätte – einen Kaffee-Stand für die anreisenden Zweirad-Lenker auf.

Der RSC Pfaffenhofen selbst hatte sich bekanntlich schon vor einigen Jahren aufgelöst. Ein harter Kern von rund 20 Leuten bildet aber nach wie vor einen Stammtisch. Und die alljährliche "Coffee to Bike"-Aktion in Zusammenhang mit dem traditionellen Elefantentreffen lassen sie sich weiterhin nicht nehmen. Als Organisator fungierte auch diesmal wieder Klaus Burgstaller aus Reichertshausen. Er erinnert an die Anfänge: Vor 32 Jahren standen RSC-Akteure zum ersten Mal auf einem Parkplatz an der A92, um die zu dem Motorrad-Treffen steuernden Biker mit heißem Kaffee und Tee zu versorgen. "Damals noch ausgerüstet mit einem kleinen Campingtisch und Gaskocher sowie einigen Thermoskannen", so Burgstaller. 

Teilweise habe es anfangs einen Shuttle-Dienst für zusätzlichen Kaffee zwischen einem nahe gelegenen Büro und dem Autobahn-Parkplatz gegeben. Mittlerweile können Burgstaller & Co. einen vorhandenen Strom-Anschluss nutzen und so einen Teil der warmen Getränke direkt vor Ort frisch zubereiten. Zwei Mal hatten das Elefantentreffen und deshalb auch der Stand der RSC-Akteure corona-bedingt ausfallen müssen: Heuer feierten die Helfer aus dem Landkreis Pfaffenhofen die 30. Auflage ihrer "Coffee to Bike"-Aktion und damit ein kleines Jubiläum. Burgstaller und seine Kameraden begrüßten diesmal "rund 100 Biker aus halb Europa" am Stand. Versorgt worden seien die Motorrad-Freunde nicht nur mit Getränken, sondern obendrein mit Kuchen.

"Die weiteste Anreise, zumindest zu unserem Stand, hatten erneut fünf Biker aus der Nähe von Barcelona", berichtet Burgstaller. "Aus Deutschland kam extra ein Biker aus Rheinland-Pfalz auf einen Kaffee vorbei. Er hatte schon mehrere Jahre von unserem Kaffee-Stand gehört und sogar einen Umweg in Kauf genommen." Für die RSC-Stammtischler sei diese jährliche "Coffee to Bike"-Aktion "ein sehr wichtiger Beitrag zur Gastfreundschaft und zur Verkehrs-Sicherheit", sagt Burgstaller. Unterstützt worden sei man auch diesmal von der Kluger-Elektrotechnik-GmbH aus Pfaffenhofen durch die kostenlose Bereitstellung eines Kleintransporters.


Anzeige
RSS feed