Release-Event steigt im Jugend-Zentrum "Atlantis", der Eintritt kostet nur einen Euro. Mit dabei ist die Gruppe "Magazine Front Cover".
(ty) Im Jugend-Zentrum "Atlantis" an der Ingolstädter Straße in Pfaffenhofen geht die Konzert-Reihe "Onstage" am kommenden Freitag, 7. Februar, in die nächste Runde. Als Headliner wird von der Stadtverwaltung die Band "Midnight Poets Club" angekündigt. Nach zwei herausgebrachten Singles und viel Herzblut im Aufnahme-Studio veröffentliche die Gruppe nun eine eigene EP, also ein Mini-Album. Dieses trägt den Titel "Fernweh" und wird an diesem Abend vorgestellt. Zudem trete die Band "Magazine Front Cover" auf.
Das Jugend-Zentrum öffnet den Angaben zufolge an diesem Freitagabend um 19 Uhr, die Musik-Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Den Eintrittspreis könnten die Besucherinnen und Besucher selbst festlegen. Nach dem Motto "Zahle, was du willst" sei pro Person mindestens ein Euro zu berappen. "Damit nicht nur das Bedürfnis nach guter Musik gestillt wird, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt", heißt es aus der Stadtverwaltung. Betont wird außerdem: "Willkommen ist jeder, egal ob jung oder alt." Da jedoch auf die Vorgaben des Jugendschutz-Gesetzes geachtet werden müsse, werde darum gebeten, einen Ausweis mitzubringen.
Die Headliner-Band "Midnight Poets Club" besteht aus fünf jungen Leuten. Sie spielen selbstgeschriebene Songs aus dem Indie-Rock-Genre. Gegründet im Dezember 2022, überzeugten sie bereits im Mai des darauf folgenden Jahres die Jury beim "Saitensprung"-Festival in Pfaffenhofen und errangen den ersten Platz. "Beeinflusst von Künstlern wie den Backseat Lovers, Vacations, Arctic Monkeys, Girl in Red und JW Francis, haben sie es geschafft, ihren eigenen einzigartigen Sound zu kreieren", heißt es aus der Stadtverwaltung. "Hierbei vereint ihre Musik Elemente von Indie-Pop und Rock und zeichnet sich durch rauschende Gitarren-Riffs sowie herzzerreißende Balladen aus." Im vergangenen Jahr gewann die Gruppe erneut den "Saitensprung"-Wettbewerbs.
Die Band besteht aus Emil Schmidt (Rhythmus-Gitarre), Laura Jung (Schlagzeug), Melany Di Liberto (Gesang), Emil Kirschner (Bass) und Elias Hehme (Lead-Gitarre). An diesem Freitag veröffentlicht die Gruppe laut eigener Ankündigung ihre EP mit dem Titel "Fernweh", die sechs Songs umfasst. Die EP sei ab Mitternacht auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Sie fange den einzigartigen Spätsommernachts-Vibe ein und erzählt von Träumen, Erfahrungen und jugendlicher Sehnsucht. Mit ihren "emotionalen Gitarren-Riffs und kraftvollen Balladen" verspricht die Gruppe ein Musik-Erlebnis, "das sowohl intime Momente als auch energiegeladene Höhepunkte bietet".