"Hinterreifen schliffen am Kotflügel": Beamten fielen Veränderungen am Pkw des 18-Jährigen auf, die nicht von einem Sachverständigen abgesegnet worden waren.
(ty) Mit unangenehmen Konsequenzen muss ein 18-Jähriger rechnen, der am gestrigen Vormittag im Gemeinde-Bereich von Aiglsbach im Landkreis Kelheim mit einen getunten Pkw in eine Verkehrs-Kontrolle geraten ist. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Mainburg heute meldet, habe man am Auto des Fahranfängers "mehrere technische Veränderungen" entdeckt. Eine nähere Überprüfung habe ergeben, dass die Umbauten nicht, wie vorgeschrieben, vom einem Sachverständigen abgenommen worden seien. Die Rede ist nun vom Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Gegen 11 Uhr sei der junge Mann mit seinem Pkw im Ortsteil Pöbenhausen zum Zwecke einer Verkehrs-Kontrolle angehalten worden, heißt es im Bericht der Ordnungshüter. Dabei stellten Streifenbeamte die Veränderungen fest. "Da bereits die Hinterreifen am Kotflügel geschliffen haben, war die Verkehrs-Sicherheit wesentlich beeinträchtigt", erklärt ein Polizei-Sprecher. Der Pkw sei sichergestellt worden. Bezüglich der genauen Veränderungen an dem Wagen soll nun ein Gutachten erstellt werden. Der 18-Jährige aus dem Gemeinde-gebiet von Mainburg müsse mit einem Bußgeld-Bescheid rechnen.