Am morgigen Abend gehts um "Gülle: Fluch und Segen", am 26. Februar um Pflanzensaft-Analyse. Landwirte aus dem gesamten Landkreis sind eingeladen.
(ty) Im Rahmen der so genannten Boden-Allianz der Stadt Pfaffenhofen sind alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte zu zwei Online-Info-Abenden eingeladen, bei denen es um das Programm der diesjährigen "Boden-Kurse" geht. "Beide Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, sich vorab über die kommenden mehrteilige Live-Kurse zu informieren und sich ein Bild von den Inhalten und Dozenten zu machen", wurde heute aus dem Rathaus erklärt. Die Veranstaltungen stehen ausdrücklich sowohl Mitgliedern der Boden-Allianz als auch allen anderen Landwirten aus dem gesamten Landkreis offen.
Den Auftakt bildet den Angaben zufolge bereits am morgigen Dienstag, 18. Februar, eine Veranstaltung zum Thema "Gülle: Fluch und Segen", die sich mit den Chancen und Herausforderungen des organischen Düngers befasst. Michaela Braun werde ein umfassendes Beratungs-Konzept vorstellen, das sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Verfahren umfasse, heißt es in der Ankündigung der Stadtverwaltung. Beginn sei um 20 Uhr. Den Online-Zugang finden Interessierte unter diesem Link.
Die zweite Veranstaltung finde am übernächsten Mittwoch, 26. Februar, ab 19 Uhr statt. Diese beschäftige sich mit der Pflanzensaft-Analyse. Laut Stadtverwaltung stellt Arved Meinzer das Angebot zur Unterstützung und Versuchs-Anlage für dieses Jahr vor. "Alle, die sich mit dem Thema Boden-Aufbau, Pflanzen-Gesundheit, Resistenz-Förderung befassen, sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen", heißt es dazu. Den Online-Zugang finden Interessierte unter diesem Link.
Interessierte, die nicht an den Einführungs-Veranstaltungen teilnehmen können, könnten sich auch direkt an die Stadtverwaltung von Pfaffenhofen wenden. Peter Stapel ist telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 78 20 95 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen; Joseph Amberger kann per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktiert werden. Weitere Informationen gibt es auch unter Weitere Infos gibt es auf www.pfaffenhofen.de/bodenallianz.