Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Sachbeschädigung in Geisenfeld: Laut Polizei vernahm eine Frau, die an der Hopfenstraße wohnt, in der Nacht zum Sonntag gegen 1 Uhr einen lauten Knall sowie den Geruch eines gezündeten Silvester-Krachers – konnte aber zunächst noch keinen Schaden feststellen. Am folgenden Vormittag habe ihr Ehemann dann entdeckt, dass der Briefkasten erheblich demoliert worden sei. Der angerichtete Schaden werde auf 300 Euro geschätzt. "Es konnte noch ein zurückgelassener Sprengkörper vorgefunden und sichergestellt werden", erklärt die örtliche Polizeiinspektion, die ein Strafverfahren eingeleitet hat und unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 um Hinweise bittet.

Weiterer Fall von Sachbeschädigung in Geisenfeld: Nach Angaben der örtlichen Polizeiinspektion wurde das Fahrzeug eines 44-Jährigen erheblich ramponiert. Von einem bislang nicht identifizierten Täter sei der Wagen rundherum verkratzt worden. Verwendet worden sei dazu vermutlich ein spitzer Gegenstand. Der entstandene Sachschaden wird von den Gesetzeshütern im fünfstelligen Euro-Bereich angesiedelt. Begangen wurde diese Tat auf einem Parkplatz an der Römerstraße – und zwar nach derzeitigem Stand der Ermittlungen zwischen Montag, 6. Oktober, 22.45 Uhr, und Mittwoch, 8. Oktober, 12.30 Uhr. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

Im Ortsgebiet von Reichertshausen hat ein bislang nicht identifizierter Langfinger sein Unwesen getrieben und erhebliche Beute gemacht. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen berichtet, wurde an der Sankt-Stephanus-Straße ein Satz von Reifen mitsamt der Felgen gestohlen. Der Wert des Diebesguts wird auf 1200 Euro beziffert. Der beklaute 64-Jährige hatte laut Polizei den Kompletträder-Satz in einem offen einsehbaren Carport abgelegt. Begangen wurde die Tat nach derzeitigem Stand irgendwann zwischen Samstag, 4. Oktober, und Samstag, 11. Oktober. Nähere Hinweise gebe es bis dato nicht. Hinweise nimmt die Polizei-Dienststelle in der Kreisstadt unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Wieder einmal hatten es Kriminelle auf ein Auto abgesehen, das mit einem so genannten Keyless-Go-System ausgestattet ist – diesmal in Pfaffenhofen. Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, wurde am frühen gestrigen Morgen ein Hyundai des Typs "Santa Fe" vom Verkaufs-Gelände eines Autohauses an der Ingolstädter Straße entwendet. Den Angaben zufolge hatte der 43-jährige, deutsch-türkische Eigentümer den SUV ohne Nummernschilder zum Verkauf auf dem Areal abgestellt. Nach bisherigen Ermittlungen habe ein noch nicht identifizierter Täter – nach derzeitigen Erkenntnissen gegen 4.25 Uhr – zunächst Kennzeichen an dem Pkw angebracht. Der Kriminelle habe das Auto dann offensichtlich mit der Keyless-Go-Methode öffnen sowie auch starten können.

Die beiden Pkw-Schlüssel seien jedenfalls nach wie vor vorhanden und nicht verschwunden. Davongefahren sei der Täter mit dem Hyundai auf der Ingolstädter Straße in nördlicher Richtung. Der Wert des geklauten Wagens wurde von der Polizei in einer Größenordnung von 25 000 Euro angesiedelt. Strafrechtliche Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls von Pkw-Diebstahl laufen. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, die in Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, oder sonstige sachdienlichen Angaben machen kann, wird darum gebeten, sich bei der hiesigen Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 zu melden.

Beträchtlichen Schaden hat am gestrigen Montag ein Unbekannter in Schrobenhausen an einem grünen Audi-A1 angerichtet. Laut Polizei hatte eine 35 Jahre alte Einheimische den Wagen auf dem Parkplatz beim Busbahnhof am Bürgermeister-Stocker-Ring abgestellt. Als sie zurückgekehrt sei, habe sie einen langen Kratzer auf der linken Seite des Pkw feststellen müssen. Der Schaden werde auf 1500 Euro geschätzt. Begangen wurde diese Tat nach derzeitigem Stand der Ermittlungen zwischen 7.45 Uhr und 17.30 Uhr. Hinweise zum Verursacher nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.

Beim Sportheim in Karlshuld (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) wurde am Samstag ein schwarzer Audi-A4 von einem Unbekannten angefahren und erheblich demoliert. Der Audi war laut Polizei von 10 Uhr bis 11.30 Uhr während eines Jugend-Fußballspiels auf dem Parkplatz an der Kindergartenstraße abgestellt. Als der Besitzer wieder zu seinem Auto gekommen sei, habe er einen deutlichen Schaden an der hinteren rechten Seite festgestellt, der sich auf rund 8000 Euro belaufe. "Zeugen-Angaben zufolge soll es sich bei dem Verursacher-Fahrzeug um einen weißen VW-Bus mit Pfaffenhofener Zulassung gehandelt haben. Mehr ist nicht bekannt", so die Polizei. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Neuburg an der Donau unter der Rufnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegen.

Schlacht-Abfälle illegal in die Landschaft geworfen hat ein bislang nicht identifizierter Täter im Gemeinde-Bereich von Karlskron (Kreis Neuburg-Schrobenhausen). Wie die Polizei berichtet, stellte am Samstagvormittag eine Spaziergängerin auf einem Feldweg südlich von Adelshausen und östlich von Wintersoln diese Schlachtabfälle fest. Den Angaben zufolge handelt es sich um Geflügel-Überreste. Diese unerlaubte Entsorgung erfolgte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen zwischen Donnerstag, 11 Uhr, und Samstag, 11.35 Uhr. Hinweise zum Verursacher werden bei der Polizeiinspektion in Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegengenommen. 


Anzeige
RSS feed