Logo
Anzeige
Anzeige

Sperrung der Schule aufgehoben, ab morgen wieder Präsenz-Unterricht. Turnhalle bleibt noch gesperrt. Unglücks-Ursache und Höhe des Schadens nach wie vor unklar.

(ty) Nach dem schadensträchtigen Zwischenfall an der Dr.-Josef-Schwalber-Realschule in Dachau ist der Gebäude-Komplex bekanntlich erst einmal komplett gesperrt worden. In der Tiefgarage stürzte am gestrigen Nachmittag ein Teil der Decken-Konstruktion ein. Das Landratsamt bestätigte jetzt noch einmal, dass es keine Verletzten gab. Sieben geparkte Fahrzeuge seien demoliert worden. Die Ursache des Unglücks sowie die Höhe des Schadens sind weiterhin unklar. Der Unterricht fand am heutigen Donnerstag in Distanz-Form statt; ab morgen erfolgt er nach Behörden-Angaben wieder regulär. Die über der Tiefgarage befindliche Turnhalle bleibt noch gesperrt. Nachfolgend weitere aktuelle Informationen.

Wie heute aus dem Landratsamt zusammengefasst wurde, löste sich gestern – es war gegen 16 Uhr – die untere Decken-Schicht in der Tiefgarage der Dr.-Josef-Schwalber-Realschule in Dachau. "Die tragende Decke und damit der Boden der darüber liegenden Turnhalle sind nach ersten Erkenntnissen des beauftragten Statikers nicht betroffen", wurde am heutigen Nachmittag weiter erklärt. Die gesamte – zunächst vorsorglich gesperrte – Schule "konnte nach Prüfung durch einen Gutachter sowie einen Statiker wieder freigegeben werden", so die Kreis-Behörde. Der reguläre Schul-Unterricht könne somit am morgigen Freitag wieder aufgenommen werden.

Die Nutzung der besagten Turnhalle für den Schul- und Vereinssport sei voraussichtlich ab dem kommenden Montag, 25. Februar, wieder möglich, teilte das Landratsamt ferner mit. Zu dem Vorfall in der Tiefgarage selbst wurde außerdem erläutert: "Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um ein Wärmedämm-Verbundsystem, bei dem die unterste Putzschicht der Decke herabgestürzt ist." Und: "Die Tiefgarage wurde 2011 im Zuge des Schul-Neubaus errichtet und unterliegt seither regelmäßigen Sichtkontrollen durch das Betriebs-Personal. In diesem Rahmen waren keine Hinweise auf Mängel oder Risse bekannt."

Die Untersuchungen zur genauen Ursache des Zwischenfalls dauern nach Angaben des Landratsamts noch an. "Die Frage des Schadens-Umfangs sowie der Schadens-Übernahme für die beschädigten Fahrzeuge und die Infrastruktur befindet sich derzeit in Klärung", heißt es in einer aktuellen Presse-Mitteilung aus der Kreis-Behörde. Das Landratsamt prüft nach eigenem Bekunden aktuell auch "eine schnelle und unbürokratische Lösung für die betroffenen Fahrzeug-Besitzer". Wie weiter dargelegt wurde, gehören alle betroffenen Fahrzeug-Besitzer dem Lehrer-Kollegium dieser Realschule an.

Anzeige

Die Nutzung der Tiefgarage und der angrenzenden Bereiche werde erst nach Abschluss der Wiederherstellungs-Arbeiten wieder möglich sein. Die Aufräum-Tätigkeiten sowie die Reparatur-Maßnahmen "werden jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen", so das Landratsamt. Ob bauliche Veränderungen oder Modernisierungs-Maßnahmen erforderlich seien, könne erst nach Abschluss der gutachterlichen Untersuchungen entschieden werden. "Vergleichbare Bauwerke an anderen Schulen und öffentlichen Einrichtungen des Landkreises werden ebenfalls überprüft und gegebenenfalls einer speziellen Sicherheits-Überprüfung unterzogen."

Erstmeldung zum Thema:

Tiefgaragen-Decke an Realschule in Dachau eingestürzt: Morgen Distanz-Unterricht


Anzeige
RSS feed