Logo
Anzeige
Anzeige

Laut Polizei taumelte er, mutmaßlich wegen seiner Alkoholisierung von fast zwei Promille, auf die Straße und gegen ein vorbeifahrendes Auto.

(ty) Im Rahmen des Faschings-Treibens in Petershausen (Kreis Dachau) ist am Samstagnachmittag ein 17-Jähriger schwer verletzt worden. Wie die Polizeiinspektion aus Dachau heute berichtet, kam es gegen 16.45 Uhr im Bereich der Kirchstraße zu dem folgenreichen Verkehrsunfall. Der Jugendliche sei – mutmaßlich aufgrund seiner Alkoholisierung von knapp zwei Promille – auf die Fahrbahn getaumelt und gegen ein vorbeifahrendes Auto gestürzt. Der dadurch schwer verletzte Teenager aus dem Kreis Dachau sei vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Opel-Lenker, ein 61-jähriger Einheimischer, sei unversehrt geblieben.

Aus polizeilicher Sicht verlief der Fasching in Petershausen mit in der Spitze geschätzt 5000 Besuchern am vergangenen Samstag "typisch für Veranstaltungen dieser Art und Größenordnung", wurde heute von der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Dachau zusammenfassend erklärt. Zu größeren Sicherheits-Störungen sei es dabei nicht gekommen, so ein Polizei-Sprecher weiter. Vereinzelt seien Körperverletzungs-Delikte zwischen alkoholisierten Veranstaltungs-Besuchern registriert worden. "Drei Personen erlitten hierbei jeweils leichte Verletzungen."

Ein 28-Jähriger, der aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammt, beleidigte den Angaben zufolge die im Einsatz befindlichen Polizisten, nachdem diese ihm aufgrund seiner Alkoholisierung den Zutritt zu der Veranstaltung verwehrt hatten. Gegen diesen Mann sei ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet worden. Darüber hinaus seien von den Beamten mehrere Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen gegen diverse Faschings-Besucher wegen Wildpinkelns sowie wegen Verstößen gegen das Konsum-Cannabis-Gesetz eingeleitet worden.


Anzeige
RSS feed