29-jähriger Pkw-Lenker übersah beim Links-Abbiegen den ihm entgegenkommenden Wagen eines 58-Jährigen aus dem Kreis Pfaffenhofen.
(ty) Zwei Verletzte hat ein Verkehrsunfall gefordert, der am gestrigen Morgen auf der Bundesstraße B300 auf Höhe der Ausfahrt Schrobenhausen-Süd passiert ist. Wie aus dem heutigen Bericht der örtlichen Polizeiinspektion hervorgeht, stießen zwei Autos wegen der Vorfahrts-Missachtung eines 29-Jährigen zusammen. Gescheppert hatte es gegen 6.30 Uhr. Dem 29 Jahre alten Crash-Verursacher droht jetzt eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Laut Mitteilung der Polizei war der 29-Jährige, der aus dem Landkreis Aichach-Friedberg stammt, mit seinem Geländewagen auf der genannten Bundesstraße unterwegs und wollte dann an der Ausfahrt Schrobenhausen-Süd nach links auf die Augsburger Straße abbiegen. Zuerst habe er noch einen entgegenkommenden Pkw von der B300 nach rechts auf die Augsburger Straße einfahren lassen, dann sei er selbst angefahren. Dabei habe er jedoch den auf der Bundesstraße entgegenkommenden Wagen eines 58-Jährigen aus dem Landkreis Pfaffenhofen übersehen.
"Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch sich der Pkw des 58-jährigen Mannes drehte und zirka 75 Meter weiter zum Stehen kam", heißt es im Bericht der Polizei. Sowohl der Lenker dieses Autos als auch dessen 36 Jahre alte Beifahrerin seien bei dem Unfall-Geschehen jeweils leicht verletzt worden. Beide seien vom Rettungsdienst zur ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus nach Schrobenhausen gebracht worden. Der Kollisions-Verursacher sowie dessen 31-jährige Beifahrerin seien jeweils unversehrt davongekommen.
Die beiden Pkw wurden nach Angaben der Polizei stark beschädigt und mussten deshalb von einem Abschlepp-Unternehmen weggebracht werden. Die Absicherung der Unfallstelle sei von Einsatzkräften der örtlichen Feuerwehr übernommen worden. Der Verkehr konnte nach den Worten eines Polizei-Sprechers einseitig weiterlaufen – lediglich während der Bergung der Fahrzeuge war eine kurze Sperrung der Bundesstraße in diesem Bereich notwendig.