Logo
Anzeige
Anzeige

Den Männern (25 bis 41 Jahre) wird illegaler Handel zur Last gelegt. Sichergestellt wurden unter anderem 3,1 Kilo Kokain, 15.000 Euro Bargeld und zwei hochwertige Pkw. 

(ty) Ein Schlag gegen die Drogen-Szene ist der Polizei in Ingolstadt gelungen. Im Rahmen einer groß angelegten Festnahme- und Durchsuchungs-Aktion unter der Leitung der örtlichen Kripo seien in den vergangenen Tagen sechs Männer in Alter zwischen 25 und 41 Jahren festgenommen worden, berichtet heute das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. Außerdem habe man mehr als drei Kilogramm Drogen sowie Bargeld und zwei hochwertige Autos beschlagnahmt. Den aus Albanien und dem Kosovo stammenden Männern werde illegaler Handel mit Kokain in nicht geringer Menge vorgeworfen. Die Beschuldigten sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.

Bereits im Juni vergangenen lagen der Polizei nach eigenem Bekunden erste Hinweise vor, dass mehrere in Ingolstadt wohnende Albaner im größeren Stil einen Handel mit Kokain betreiben sollen. "Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei konkretisierten den dringenden Tatverdacht und führten dazu, dass die Staatsanwaltschaft Beschlüsse zur Durchsuchung von insgesamt elf Wohnungen sowie einer Pension und Spielothek im Ingolstädter Stadtgebiet erwirken konnte", heißt es aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. Daraufhin gab es die Razzien.

Am vergangenen Sonntag und am Montag nahmen den Angaben zufolge dann Beamte von der örtlichen Kriminalpolizei – unterstützt von zahlreichen Einsatzkräften verschiedener Dienststellen, auch aus München – insgesamt sieben Verdächtige fest. Im Rahmen der Durchsuchungs-Maßnahmen habe man in einer Wohnung rund 3,1 Kilogramm Kokain, zirka 15 000 Euro Bargeld und "diverse Händler-Utensilien" beschlagnahmt. Zudem seien von den Ermittlern zwei Schlagringe, sieben Marihuana-Pflanzen sowie ein neuwertiger AMG-Mercedes und ein Pkw der Marke "Jaguar" sichergestellt worden.

Die Staatsanwaltschaft habe in der Folge gegen fünf Albaner und einen Kosovaren im Alter zwischen 25 und 41 Jahren jeweils einen Haftbefehl wegen des Verdachts auf illegalen Handel mit Kokain in nicht geringer Menge beantragt. Im Rahmen der am Montag beziehungsweise am gestrigen Dienstag erfolgten Vorführungen am Amtsgericht von Ingolstadt habe der zuständige Richter diese in Vollzug gesetzt. Die sechs nun Beschuldigten seien daraufhin in bayerische Justizvollzugsanstalten gebracht worden.


Anzeige
RSS feed