Logo
Anzeige
Anzeige

75-Jähriger übersah gestern Nachmittag offenbar beim Links-Abbiegen den Gegenverkehr. Bundesstraße für rund 4,5 Stunden voll gesperrt. 

(ty) Schwere Verletzungen hat ein 75 Jahre alter Pkw-Lenker am gestrigen Nachmittag bei einem Verkehrsunfall im Gemeinde-Bereich von Burgheim (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) erlitten. Der Senior habe beim Links-Abbiegen auf der B16 den ihm entgegenkommenden Wagen eines 40-Jährigen übersehen, was zu einem Frontal-Zusammenstoß der beiden Autos geführt habe. Laut Mitteilung der örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau wurde der vorfahrtberechtigte 40-Jährige bei dem Crash mittelschwer verletzt. Die Bundesstraße sei für rund 4,5 Stunden in beide Richtungen gesperrt gewesen.

Das Unglück geschah laut Polizei um 15.30 Uhr. Der aus dem Landkreis Eichstätt stammende 75-Jährige sei mit seinem Audi auf der genannten Bundesstraße in Richtung Neuburg unterwegs gewesen und habe auf dem Abbiege-Streifen in Richtung Burgheim die B16 nach links verlassen wollen. Zeitgleich habe der im Landkreis Donau-Ries wohnende 40-Jährige mit seinem Skoda die Bundesstraße in Richtung Donauwörth befahren. Offenbar aufgrund der Unaufmerksamkeit des abbiegenden Seniors sei es zum Frontal-Crash gekommen. Der Wagen des 40-Jährigen sei in ein angrenzendes Feld geschleudert worden.

Der Pkw des Unfall-Verursachers sei durch die Kraft des Aufpralls etwa 50 Meter rückwärts geschoben worden. An beiden Autos seien Totalschäden entstanden, die sich laut den Schätzungen von Streifenbeamten auf etwa 48 000 Euro summieren. Der Audi-Lenker sei wegen schwerster Verletzungen per Rettungs-Hubschrauber ins Klinikum nach Ingolstadt geflogen worden. Der 40-Jährige habe mittelschwere Verletzungen davongetragen; er sei vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Donauwörth gebracht worden. Die Staatsanwaltschaft aus Ingolstadt habe die Erstellung eines technisches sowie eines unfall-analytischen Gutachtens angeordnet.

Die beiden an dem Unglücks-Geschehen beteiligten Pkw seien vorläufig sichergestellt worden, erklärte ein Polizei-Sprecher. Neben Streifenbeamten und den Rettungskräften waren die Feuerwehren aus Burgheim, Rain und Straß-Moos vor Ort im Einsatz. Anhand der Unfall-Spuren und Unfall-Schäden habe man den Hergang des Unglücks rekonstruieren können, berichten die Gesetzeshüter. Zeugen, die den Unfall-Hergang beobachtet haben, werden darum gebeten, sich mit der Polizei-Dienststelle in Neuburg unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11 0 in Verbindung zu setzen.


Anzeige
RSS feed