Ein 67-jähriger Pkw-Lenker bemerkte gestern zu spät, dass der Verkehr vor ihm stockte, und schob zwei Kleintransporter gegeneinander.
(ty) Drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 16 000 Euro – das ist die Bilanz eines Auffahr-Unfalls, der sich am gestrigen Morgen auf der Autobahn A93 im Gemeinde-Bereich von Wolnzach ereignet hat. Die zuständige Verkehrspolizei-Inspektion aus Ingolstadt meldet heute, dass ein Pkw und zwei Kleintransporter an dem Crash beteiligt waren. Ursächlich für das Unglück sei gewesen, dass ein 67-jähriger Autofahrer offenbar zu spät realisierte, dass die beiden Fahrzeuge vor ihm abgebremst wurden.
Gekracht hat es den Angaben zufolge gegen 8.05 Uhr in Fahrtrichtung Holledau. Auf der linken Spur der Autobahn seien ein 54-Jähriger und ein 37-Jährigen jeweils mit einem Kleintransporter, unterwegs gewesen. Dass beide verkehrsbedingt abbremsen mussten, habe der 67-Jährige, der sich mit seinem Audi dahinter befunden habe, offenbar nicht rechtzeitig bemerkt, teilt ein Polizei-Sprecher mit. Jedenfalls sei er dem 54-Jährigen ins Heck seines Kleintransporters gekracht.
Durch die Wucht des Aufprall sei dieses Fahrzeug noch auf den vorderen Kleintransporter geschoben worden, an dessen Steuer der 37-Jährige saß. Drei Personen in den beiden Kleintransportern seien durch den Aufprall jeweils leicht verletzt worden. Die Feuerwehren aus Mainburg und Rottenegg waren im Einsatz, um die Streifenpolizisten zu unterstützen und den Verkehr an der Unfallstelle zu lenken.