Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Samstag beim Ortsteil Tegernbach. Gebäude samt Inhalt wurde Raub der Flammen.
(ty) Durch den Brand einer Feldscheune im Gemeinde-Gebiet von Rudelzhausen (Kreis Freising) ist in der Nacht zum Samstag ein beträchtlicher Sachschaden entstanden. Angesiedelt wurde dieser am heutigen Montag vom Polizeipräsidium Oberbayern-Nord in einer Größenordnung von rund 50 000 Euro. Verletzt worden sei durch die Feuersbrunst niemand. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brand-Ursache bereits übernommen. "Ein vorsätzliches Herbeiführen des Feuers kann derzeit nicht ausgeschlossen werden", so ein Polizei-Sprecher.
Nach Angaben der Polizei hatte gegen Mitternacht ein vorbeikommender Pkw-Lenker den Brand im Bereich des Ortsteils Tegernbach, in der Verlängerung der Straße "Hennenfeld", bemerkt und Alarm geschlagen. Als die Feuerwehrleute eingetroffen seien, habe die etwa 250 Quadratmeter umfassende Scheune bereits im Vollbrand gestanden. Das Gebäude sowie die darin gelagerten landwirtschaftlichen Arbeitsgeräte seien komplett zerstört worden. Die Lösch-Arbeiten dauerten nach Angaben der Polizei etwa zwei Stunden an; die Nachlösch-Maßnahmen zogen sich laut Feuerwehr bis 3 Uhr.
Die Ermittlungen der Beamten von der Kriminalpolizei-Inspektion aus Erding zur genauen Klärung der Brand-Ursache laufen. Etwaige Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienlichen Angaben machen können, werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 81 22) 96 80 mit der Kripo in Verbindung zu setzen. Laut Mitteilung der Kreisbrandinspektion von Freising waren insgesamt rund 100 Floriansjünger von zehn Feuerwehren im Einsatz.