Von Beruf ist sie Pflege-Fachfrau. Sportlich sorgte sie im Jahr 2021 als deutsche Meisterin im Luftgewehr-Schießen für Schlagzeilen.
(ty) Der SPD-Ortsverein von Schweitenkirchen hat eine neue Vorsitzende: Sophia Müller wurde bei der Neuwahl des Vorstands einstimmig zur neuen Chefin gekürt, wie heute per Presse-Mitteilung bekannt gegeben wurde. Müller folge auf Robert Bügl, der aus beruflichen Gründen weggezogen sei und sein Amt zur Verfügung gestellt habe. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde den Angaben zufolge Fritz Schäffer gewählt, als Kassier wurde Leonhard Feiner im Amt bestätigt – ebenfalls jeweils einhellig.
Sophia Müller ist 21 Jahre alt, von Beruf Pflege-Fachfrau und in Schweitenkirchen fest verwurzelt. In ihrer Freizeit ist sie aktive Sportschützin beim Verein "Eichenlaub" Schweitenkirchen. Im Jahr 2021 wurde sie deutsche Meisterin im Luftgewehr-Schießen und war Mitglied im Bayern-Kader sowie im National-Kader. Warum sie sich politisch für die Sozialdemokraten entschieden hat, fasst sie mit folgenden Worten zusammen: "Ich vertrete die Werte der SPD und glaube, dass meine Ideen dort am besten Gehör finden."
Müllers politische Ziele haben ihren Ursprung in ihrer beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen. Dort habe sie hautnah die Auswirkungen von Personal-Mangel und strukturellen Qualitäts-Mängeln erlebt, heißt es in der aktuellen Presse-Mitteilung der SPD. Sie wolle sich deshalb besonders für bessere Arbeits-Bedingungen und Reformen im Pflege-Bereich einsetzen: "An den Strukturen im Gesundheitswesen muss sich dringend etwas ändern – und ich habe einige konkrete Ideen, wie das gehen kann", sagt die 21-Jährige.
"Selbstverständlich unterstütze ich unseren Kreisverband bei seiner Forderung, Krankenhäuser in öffentlicher Hand zu halten", stellt sie klar. Ein weiteres Anliegen sei die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in der Region. Sophia Müller fordert unter anderem die zügige Realisierung des ÖPNV-Konzeptes für den Landkreis Pfaffenhofen: "Ein gut ausgebauter ÖPNV ist ein Stück Lebensqualität und für viele auch finanzielle Entlastung. Das von der bunten Koalition im Landkreis verabschiedete Konzept soll ohne Abstriche umgesetzt werden."
Der SPD-Kreisvorsitzende Markus Käser aus Pfaffenhofen hatte die Leitung der Vorstands-Neuwahl beim Ortsverein in Schweitenkirchen übernommen. Er zeigte sich erfreut über den Verlauf und sieht ein starkes Signal für Geschlechter-Gerechtigkeit. "Die SPD ist heute schon die weiblichste Partei im Landkreis – das freut uns sehr und macht uns stolz", sagt er. "Wir wünschen Sophia Müller alles Gute für ihre neue Aufgabe."