Im Rahmen der jährlichen Schau werden diesmal 60 Werke von 18 Vereins-Mitgliedern gezeigt. Die Vernissage findet am Samstag statt.
(ty) Die jährliche Schau der VHS-Fotofreunde aus der Kreisstadt zählt zu den beliebtesten Ausstellungen, die in der städtischen Galerie von Pfaffenhofen stattfinden. Auch heuer präsentieren etliche Mitglieder des renommierten Vereins wieder einen Querschnitt ihres facettenreichen Schaffens. Die Vernissage im "Haus der Begegnung" am oberen Hauptplatz findet am kommenden Samstag, 19. April, statt und beginnt um 19.30 Uhr. Die Werke sind dann dort bei freiem Eintritt zu den üblichen Öffnungszeiten (siehe unten) bis 25. Mai zu sehen.
Nach Angaben des Vereins werden diesmal insgesamt 60 Aufnahmen von 18 Fotografen und Fotografinnen präsentiert. Die Stadtverwaltung verspricht eine Vielfalt von Einzelbildern sowie Tableaus, Serien und Collagen – in Schwarz-Weiß und Farbe. Die Palette reiche dabei von Portraits über Tierfotos und Landschaftsbilder bis hin zu Architektur-Fotografie und abstrakten Arbeiten. Bei der Vernissage werde der städtische Kultur-Referent Reinhard Haiplik (ÖDP) eine kleine Einführung in die Ausstellung bieten, heißt es von den VHS-Fotofreunden. Versprochen wird auch ein Büfett.
Der Ankündigung zufolge beteiligen sich folgende Vereins-Mitglieder mit ihren Werken an dieser Bilder-Schau: Gerhard Alkofer, Ünal Cörtük, Clemens Fehringer, Johann Freund, Franz Friedl, Michael Harries, Philipp Hayer, Frank Heinig, Ernst Hillisch, Christian Kaindl, Günther Köchel, Constanze Pappert, Bernd Pfeiffer, Anton Ritzer, Arvid Rosinski, Thomas Schäffer, Dirk Schönowsky und Peter Weidel. Die städtische Galerie ist geöffnet von Montag bis Donnerstag jeweils von 13.30 Uhr bis 17 Uhr, dienstags und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 Uhr bis 17 Uhr.
Die VHS-Fotofreunde aus Pfaffenhofen veranstalten Workshops, unternehmen gemeinsame Ausflüge und stellen bei unterschiedlichsten Wettbewerben immer wieder ihr Können unter Beweis. Der Verein wurde im Jahr 1960 gegründet; er richtet jedes Jahr zwei klub-interne Wettbewerbe aus. Weitere Informationen zum Verein gibt es auf der Internet-Seite www.fotofreunde-paf.de; Näheres zur städtischen Galerie gibt es auf der Internet-Seite der Stadt Pfaffenhofen unter diesem direkten Link.