Logo
Anzeige
Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Karl Hirschberger feiert 60. Geburtstag

(ty) Im Rahmen der jüngsten Monats-Versammlung der Fußball-Schiedsrichter-Gruppe von Pfaffenhofen hat Karl Hirschberger aus den Händen von Obmann Michael Seidl im Namen aller Referee-Kollegen ein Präsent zum 60. Geburtstag erhalten (Foto oben). Hirschberger gehört dieser Unparteiischen-Gruppe seit mittlerweile sieben Jahren an. In Fußball-Kreisen ist er außerdem als langjähriger Jugend-Leiter und Jugend-Trainer des TSV Wolnzach bekannt.

Grünen-Stammtisch in Scheyern

(ty) Zum nächsten Quartals-Stammtisch lädt der Grünen-Ortsverband von Gerolsbach und Scheyern für den kommenden Donnerstagabend, 17. April, ein. Die Veranstaltung findet in der Klosterschenke in Scheyern statt, beginnt um 19.30 Uhr und steht ausdrücklich nicht nur Mitgliedern der Partei, sondern allen Interessierten "aus dem demokratischen Spektrum" offen. Der Ankündigung zufolge stehen diesmal schwerpunktmäßig die Vorbereitung der Kommunalwahl im nächsten Frühjahr sowie Ansätze für Zusammenarbeit auf der Agenda. Zu einem gemeinsamen Essen treffe man sich bereits um 19 Uhr, erklären die Ortsvorsitzende Gerda Einödshofer und Vorstands-Mitglied Wolfgang Braun.

Kinder-Gaudi in der Kletterhalle

(ty) Am Ostermontag, 21. April, steht in der Kletterhalle "PAF-Rock" in Pfaffenhofen eine besondere Veranstaltung auf dem Programm. Die hiesige Sektion des deutschen Alpenvereins (DAV) lädt zu einer  "Oster-Aktion für Kinder" ein. Der Ankündigung zufolge können die Buben und Mädchen an diesem Tag beim Klettern und Bouldern nach versteckten Geschenken suchen. Zwischen 10 und 21 Uhr verwandele sich "PAF-Rock" in ein "buntes Kletter-Paradies". Spaß und Bewegung stünden dabei im Vordergrund. "Es gelten die regulären Eintrittspreise", erklären die Verantwortlichen und stellen klar: "Kinder müssen von ihren Eltern oder anderen Aufsichts-Personen gesichert werden."

Virtueller Gründer-Treff

(ty) Der nächste virtuelle Gründer-Treff des Kommunal-Unternehmens für Struktur-Entwicklung im Landkreis Pfaffenhofen (KUS) findet am Dienstag, 29. April, von 10 Uhr bis 12 Uhr statt – und zwar via "Zoom". Laut KUS geht es diesmal um "Selbstorganisation und -management". Die Teilnahme sei kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung sei bis 25. April unter diesem Link erforderlich. Die Einwahl-Daten würden nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt. 

Lara Schönig, Coach für Zeit- und Selbstmanagement aus Ingolstadt, liefert laut KUS praxisnahe Impulse für eine effektive Selbstorganisation. Zusätzlich zu theoretischen Grundlagen stünden vor allem praktische Übungen im Fokus, um das Gelernte direkt auf den eigenen Berufs-Alltag anzuwenden. "So gewinnen die Teilnehmer wertvolle Strategien, um ihren Arbeitsalltag stressfreier zu gestalten", verspricht as KUS. Die Veranstaltung sei interaktiv angelegt und ermögliche individuelle Fragen sowie den Austausch untereinander.

Baumaßnahmen um ein Jahr verschoben

(ty) Der Kreis Freising plant gemeinsam mit der Kommune Allershausen den Ausbau der Kreisstraße FS6 im Bereich der Ortsdurchfahrt von Leonhardsbuch. "Um die Ergebnisse des Sturzflut-Konzeptes der Gemeinde Allershausen in die Planungen der Entwässerung mit einfließen lassen zu können, werden die Baumaßnahmen jeweils um ein Jahr verschoben", wurde jetzt aus dem Landratsamt bekannt gegeben. Somit sei die Erneuerung der Entwässerungs-Anlagen nun erst für das kommende Jahr geplant. Der Straßen-Ausbau selbst solle dann im Jahr 2027 erfolgen.

Auszeichnung für Airport München

(ty) Bei der Preisverleihung der diesjährigen "Skytrax World Airports Awards" im Rahmen der Fachmesse "Passenger Terminal Expo" in Madrid ist der Münchner Airport kürzlich als "Best Airport in Central Europe" geehrt worden. Im weltweiten Vergleich belegt der Flughafen München bei der Passagier-Umfrage des Londoner Luftfahrt-Forschungs-Instituts "Skytrax" den neunten Platz. Er ist damit der einzige deutsche Flughafen unter den Top-10 der Weltrangliste".

"Ich freue mich sehr über die hervorragende Bewertung und bedanke mich bei unseren Passagieren. Diese Ehrung würdigt unsere Leistungen in den Bereichen Kunden-Zufriedenheit, Service-Qualität und innovative Infrastruktur", sagt Jost Lammers, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen-München-GmbH (FMG). "Sie ist ein klarer Beweis für unser Engagement, Premium-Service zu bieten. In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Initiativen umgesetzt, um die Effizienz und den Komfort für unsere Passagiere zu steigern und werden weiter in die Infrastruktur und die Digitalisierung investieren."

Auch das "Hilton Munich Airport" wurde erneut ausgezeichnet als "Best Airport Hotel in Europe". Jan-Henrik Andersson, Chief-Commercial-Officer bei der FMG, kommentiert: "Es freut mich, dass das Hilton Airport mit seiner spektakulären Architektur, seinem herausragenden Service und seinem einzigartigen Mountain-Hub Konzept erneut bei den Passagieren punkten konnte." Der alpine Mountain-Hub-Spirit spiegle sich in den komfortablen Hotel-Zimmern, dem Spa und auch im Michelin-Sterne-Restaurant "Mountain Hub Gourmet" wider. 

Die "World Airport Awards" gelten als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Luftfahrt-Branche. Sie sind das Ergebnis einer Befragung von Passagieren aus mehr als 100 Ländern, die von August vergangenen Jahres bis Februar dieses Jahres durchgeführt wurde. Das Foto zeigt den Münchner Flughafen-Chef Jost Lammers (links) und "Skytrax"-Chef Edward Plaisted mit dem "Skytrax Award 2025". (Foto: Skytrax) 


Anzeige
RSS feed