Logo
Anzeige
Anzeige

Laut Polizei übersah eine 21 Jahre alte Pkw-Lenkerin auf der Staatsstraße 2214 beim Links-Abbiegen die entgegenkommende Maschine.

(ty) Ein tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang hat sich heute am späten Vormittag im Gemeinde-Gebiet von Rennertshofen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) ereignet. Ums Leben gekommen ist eine 56-Jährige, die sich als Sozia auf einem Motorrad befunden hatte. Die Frau erlitt durch die Kollision mit einem Auto so schlimme Verletzungen, dass sie noch an der Unglücksstelle starb. Der 57 Jahre alte Motorrad-Fahrer zog sich schwere Verletzungen zu. Laut Polizei hatte eine 21 Jahre alte Pkw-Lenkerin beim Links-Abbiegen die entgegenkommende Maschine übersehen.

Das Unglück geschah nach Angaben der Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau gegen 11.40 Uhr auf der Staatsstraße 2214. Die 21-Jährige aus dem Kreis Neuburg-Schrobenhausen sei mit ihrem Auto – von Neuburg her kommend – in Richtung Rennertshofen unterwegs gewesen. Kurz vor dem Ortseingang von Rennertshofen habe sie nach links auf den Sprösselmühlweg abbiegen wollen. "Hierbei übersah sie ein auf der Staatsstraße entgegenkommendes Motorrad, weshalb es im Einmündungs-Bereich zum Zusammenstoß zwischen der rechten Seite des Pkw und der Motorradfront kam", so die Polizei.

Der 57 Jahre alte Motorrad-Fahrer, der aus Dänemark stammt, habe durch die Kollision nach ersten Erkenntnissen mehrere Frakturen erlitten. Der schwer verletzte Mann sei nach der Erstversorgung vor Ort per Rettungs-Hubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. "Die 56-Jährige Motorrad-Sozia, welche ebenfalls aus Dänemark stammt, wurde bei dem Unfall tödlich verletzt", teilte die Polizei weiter mit. Trotz eingeleiteter Wiederbelebungs-Maßnahmen sei die Frau noch an der Unfallstelle gestorben. 

Die 21 Jahre alte Pkw-Lenkerin sei den ersten Erkenntnissen zufolge körperlich unverletzt geblieben. Sie habe jedoch aufgrund eines erlittenen Schocks medizinisch behandelt werden müssen. Auf Weisung der zuständigen Staatsanwaltschaft sei ein Gutachter hinzugezogen und mit der Erstellung eines unfall-analytischen Gutachtens beauftragt worden. Die Staatsstraße war in diesem Bereich bis gegen 16.25 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wurde von der Polizei auf 20 000 Euro geschätzt.


Anzeige
RSS feed