Ein 36 Jahre alter Autofahrer verursachte auf der B471 einen Auffahr-Unfall. Der Wagen der Frau wurde dadurch gegen einen Sattelzug geschoben.
(ty) Schwere Verletzungen hat eine 60 Jahre alte Pkw-Lenkerin bei einem tragischen Verkehrsunfall erlitten, zu dem es am frühen gestrigen Abend im Gemeinde-Gebiet von Bergkirchen im Landkreis Dachau gekommen war. Das Unglück, in das mehrere Fahrzeuge verwickelt waren, ereignete sich gegen 18.15 Uhr auf der B471. Die Bundesstraße musste dann zeitweise in beiden Richtungen gesperrt werden; zahlreiche Einsatzkräfte waren angerückt. Auf den 36-jährigen Unfall-Verursacher kommt laut Polizei jetzt eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung zu.
Nach Angaben der Polizei befuhr ein 57-Jähriger aus Baden-Württemberg mit seinem Sattelzug-Gespann die genannte Bundesstraße in Richtung Fürstenfeldbruck. Auf Höhe von Neuhimmelreich habe er auf der rechten der beiden Spuren verkehrsbedingt anhalten müssen. Die nachfolgende 60-Jährige aus Dachau habe ihren Toyota ebenfalls zum Stehen gebracht. Der wiederum dahinter kommende 36-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck habe mit seinem Renault nicht mehr rechtzeitig anhalten können. Sein Wagen sei ins Heck des Toyota geprallt, der darauf gegen den stehenden Sattelzug geschoben worden sei.
Die 60-Jährige habe sich durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen zugezogen. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde sie per Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein nahe gelegenes Klinikum gebracht. Der Lastwagen-Fahrer sowie der 36-Jährige seien unversehrt geblieben. Die beiden Pkw seien erheblich demoliert worden und nicht mehr fahrbereit gewesen. Der Lkw-Auflieger sei ebenfalls ramponiert worden. Streifenbeamten schätzten den Sachschaden auf insgesamt rund 70 000 Euro. Im Einsatz waren neben Polizei, Rettungsdienst und THW die Feuerwehren aus Feldgeding und Dachau sowie die Kreisbrandinspektion.