Gefeiert wird von 29. April bis 4. Mai. Wer sich sicherheits-relevant daneben benimmt, muss mit einem Betretungs-Verbot rechnen.
(ty) Das traditionelle Donaumoos-Volksfest in Karlshuld (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) steigt heuer von Dienstag, 29. April, bis Sonntag, 4. Mai. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bekannt gegeben hat, wird es auch in diesem Jahr eine Video-Überwachung geben. Zudem kündigen die Gesetzeshüter die verstärkte Präsenz von Einsatzkräften in Uniform und in Zivil an. "Im Zusammenwirken mit der Kommune werden konsequente Betretungs-Verbote gegen Personen ausgesprochen, die sicherheits-relevant in Erscheinung treten", erklärt die Polizei.
"Wie bei allen größeren Veranstaltungen sind die Behörden auch bei dieser Veranstaltung gehalten, bereits bestehende Sicherheits-Vorkehrungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen", heißt es in einer Presse-Information der Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau. Aus diesem Grund sei bereits in den vergangenen Jahren von der Polizei – in Abstimmung mit der Gemeinde-Verwaltung von Karlshuld – eine Video-Überwachung auf dem Volksfest-Gelände installiert gewesen.
"Um dem Sicherheits-Bedürfnis der Veranstalter und der Besucher größtmöglich Rechnung zu tragen, setzen die Verantwortlichen auch in diesem Jahr auf die gleichen Sicherheits-Vorkehrungen wie bei der letztjährigen Veranstaltung", fasst die Polizei zusammen. So werde auch heuer wieder eine Video-Überwachung installiert sein, "die Bilder von neuralgischen Punkten direkt vom Veranstaltungs-Gelände zur Polizei überträgt". Durch diese Maßnahme habe die Zahl der Körperverletzungs-Delikte im vergangenen Jahr erneut reduziert werden können.
Weitere Infos zum diesjährigen Donaumoos-Volksfest, darunter das komplette Programm sowie die Öffnungszeiten, gibt es auf der Internet-Seite der Gemeinde; hier der direkte Link.