Ein Lkw-Fahrer kollidierte offenbar wegen gesundheitlicher Probleme mit zwei Autos, durchbrach die Leitplanke. Einer der Pkw-Lenker starb noch vor Ort.
Update: Tödlicher A9-Unfall bei Schweitenkirchen: Polizei gibt neue Details bekannt
(ty) Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am heutigen Morgen auf der A9 im Bereich von Schweitenkirchen ereignet. Wie die Verkehrspolizei-Inspektion aus Freising aktuell mitteilt, sei ein Lkw-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme erst mit einem in gleicher Richtung fahrenden Pkw kollidiert und habe dann auf der Gegenspur einen weiteren Pkw gerammt. Für den Lenker des Autos, mit dem der Lkw zunächst zusammenstieß, sei jede Hilfe zu spät gekommen: Er sei noch an der Unfallstelle gestorben. Die Autobahn war bis etwa 11 Uhr in beiden Richtungen voll gesperrt.
Laut Polizei-Bericht meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 6.10 Uhr, dass auf der A9 in Fahrtrichtung München ein schwerer Verkehrsunfall passiert sei. Nach bisherigen Kenntnis-Stand habe der Lkw-Fahrer gesundheitliche Probleme bekommen, so ein Polizei-Sprecher. Der Lastwagen sei in Schlangen-Linien gefahren und zunächst mit einem Auto kollidiert, das ebenfalls in Richtung Süden unterwegs war. Danach habe der Lkw die Leitplanke durchbrochen und sei gegen einen auf der Gegenspur fahrenden, weiteren Pkw gekracht.
Der Fahrer des Pkw, mit dem der Lkw zuerst kollidierte, sei noch an der Unfallstelle reanimiert worden, so die Verkehrspolizei. Der Mann sei jedoch seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Lkw-Fahrer musste den Angaben zufolge ebenfalls medizinisch behandelt werden. Der zweite betroffene Pkw-Fahrer, der in Gegenrichtung unterwegs war, sei unverletzt geblieben. Wie der Polizei-Sprecher erklärt, waren zahlreiche Ersthelfer alarmiert worden. Ein Rettungs-Hubschrauber sei ebenfalls zum Einsatz gekommen.
Bis gegen 11 Uhr sei die Autobahn in beide Richtungen komplett gesperrt gewesen, erklärte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord. Massive Stauungen waren die Folge. Der Verkehr wurde bei der Anschlussstelle Allershausen beziehungsweise Holledau ausgeleitet. Derzeit seien in beiden Fahrtrichtungen jeweils eine Spur und der Standstreifen befahrbar, so das Polizeipräsidium gegen 12.20 Uhr gegenüber unserer Redaktion. Die Bergungs-Maßnahmen dauern nach derzeitigem Stand bis mindestens 13 Uhr.
Mittlerweile liegt ein aktuellerer Beitrag zum Thema vor:
Tödlicher A9-Unfall bei Schweitenkirchen: Polizei gibt neue Details bekannt