Unglück am heutigen Vormittag auf der PAF11 zwischen Geroldshausen und Dürnzhausen rief Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan.
(ty) Insgesamt vier Verletzte hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich heute am späten Vormittag im Gemeinde-Gebiet von Wolnzach ereignet hat. Das Unglück geschah gegen 11.25 Uhr auf der Kreisstraße PAF11. Wie aus dem Bericht der örtlich zuständigen Polizeiinspektion hervorgeht, touchierten sich im Gegenverkehr der Wagen einer 38-Jährigen, die mit ihrem Sohn unterwegs war, und der Pkw eines 80-Jährigen, der in Begleitung seiner Gattin auf der Strecke war. Neben Streifenbeamten und dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.
Laut Polizei steuerte der Rentner aus dem Landkreis Pfaffenhofen sein Auto in südlicher Richtung auf der genannten Kreisstraße. Entgegengekommen sei ihm dabei der Wagen der ebenfalls im Kreis Pfaffenhofen wohnenden 38-Jährigen. In einer langgezogenen Links-Kurve habe die Frau einen vor ihr fahrenden Traktor überholt und sei vor diesem auch wieder eingeschert. "Im weiteren Streckenverlauf touchierten sich das Fahrzeug der 38-Jährigen und das entgegenkommende Fahrzeug des 80-Jährigen", erklärt die Polizei. Der Unfall geschah zwischen Wolnzach-Geroldshausen und Schweitenkirchen-Dürnzhausen.
Inwieweit der Überhol-Vorgang zu dem Unfall-Geschehen beigetragen habe, das sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen, teilte die Polizei am Nachmittag mit. Der Senior und seine Ehefrau sowie die 38-Jährige und ihr Sprössling wurden laut Polizei jeweils leicht verletzt. Alle vier Verunglückten seien vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. An den beiden Autos, die nach der Kollision von der Strecke geraten waren, sei jeweils Totalschaden entstanden. Alarmiert worden waren die Floriansjünger aus Wolnzach, Geroldshausen und Geisenhausen.