Das exotische Mitbringsel war in einem Flugzeug von Südafrika nach Deutschland gelangt. Es wurde beschlagnahmt.
(ty) Ein Reisender hat versucht, ein Haifisch-Gebiss über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln. Das wurde am heutigen Mittwoch vom Hauptzollamt in der bayerischen Landeshauptstadt bekannt gegeben. "Bei der Kontrolle eines Fluges aus Südafrika haben Zöllner das Gebiss eines Kurz- oder Langflossen-Mako-Hais im Reisekoffer entdeckt", erklärt die Behörde. Das Haifisch-Gebiss sei nach den Bestimmungen des Bundes-Naturschutz-Gesetzes beschlagnahmt worden.
Viele Tier- und Pflanzenarten stehen unter dem Schutz des so genannten Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens (CITES), das den internationalen Handel mit bedrohten Arten regelt. "Der Zoll empfiehlt Reisenden, sich vor ihrer Reise über die Bestimmungen zu geschützten Tierarten zu informieren und keine Produkte zu kaufen, die gegen internationale Artenschutz-Gesetze verstoßen", erklärt Thomas Meister, Presse-Sprecher des Hauptzollamts in München.