Logo
Anzeige
Anzeige

Vier Busse verkehren an Wochenenden und Feiertagen auf zwei Linien. Fahrrad-Mitnahme dank Anhänger möglich. Deutschland-Ticket gilt.

(ty) Seit dem 1. Mai rollen die so genannten Freizeit-Busse wieder durch eine der schönsten Landschaften im Herzen des Freistaats. Sie steuern an Wochenenden und Feiertagen vom Donautal ins Altmühltal, durch die Hallertau und bis zu den Isar-Auen. Vier Busse sind auf zwei Linien unterwegs und können dabei dank ihrer Anhänger nicht nur Passagiere befördern, sondern jeweils auch bis zu 20 Fahrräder mitnehmen. "Auch das Deutschland-Ticket wird anerkannt", heißt es aus dem Landratsamt von Kelheim. Nachfolgend die Details zur mittlerweile 30. Freizeit-Bus-Saison.

Bis einschließlich 3. Oktober verbinden die beiden Freizeit-Bus-Linien 6010 (Regensburg – Kelheim – Dollnstein) und 6030 (Kelheim – Mainburg – Freising) an Wochenenden und Feiertagen zahlreiche Natur- und Kulturschätze über Landkreis-Grenzen hinweg. "Vier Busse fahren entlang beliebter Rad- und Wanderstrecken und erschließen auf umweltfreundliche Weise eindrucksvolle Ziele in den Landkreisen Kelheim, Regensburg, Eichstätt, Neumarkt und Freising", fasst das Landratsamt in Kelheim zusammen.

Ein Tagesticket koste 5,80 Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder. "Familien profitieren vom günstigen Familien-Ticket für nur 15 Euro", wird betont. Und: "Die Preise gelten für beliebig viele Fahrten pro Tag inklusive Fahrrad-Mitnahme." Wer das Deutschland-Ticket nutzt, zahlt für den Fahrrad-Transport einen Aufschlag von 3,50 Euro.

Alle Freizeit-Busse seien mit modernen Fahrrad-Anhängern ausgestattet, auf denen bis zu 20 Bikes sicher transportiert werden könnten. Das sei "ideal für Ausflügler, die eine Strecke sportlich zurücklegen und die Rückfahrt bequem gestalten möchten". Eine Online-Reservierung für die Fahrrad-Mitnahme sei vorab online unter www.freizeitbusse.de oder telefonisch über die kostenfreie Hotline 08 00 3 33 83 83 möglich.

"Seit 30 Jahren ist der Freizeit-Bus ein Erfolgs-Modell für unsere Region – er verbindet nicht nur Orte, sondern auch Menschen, Natur und Lebensqualität", sagt der Kelheimer Landrat Martin Neumeyer (CSU). "Gerade im Landkreis Kelheim, mit seinen einzigartigen Landschaften und kulturellen Schätzen, ist der Freizeit-Bus ein echtes Aushängeschild für nachhaltigen Tourismus. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren Nachbar-Landkreisen auch in diesem Jahr wieder ein starkes, klimafreundliches und familienfreundliches Angebot auf die Straße bringen."

2025 ist ein besonderes Jahr für den Freizeit-Bus: Der Service ist in die 30. Saison gestartet. Im Landratsamt von Kelheim spricht man von einem "Erfolgs-Modell für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum". Mit zahlreichen Angebots-Verbesserungen über die Jahre hinweg stünden die Freizeit-Busse für umweltschonenden Ausflugs-Genuss – "bequem, günstig und voller Erlebnisse". Alle Freizeit-Busse sind in einem auffälligen Design gestaltet, mit Motiven regionaler Sehenswürdigkeiten. 

Was 1995 als Pilotprojekt begonnen habe, sei heute ein anerkanntes Beispiel für intelligente Verknüpfung von öffentlichem Personen-Nahverkehr (ÖPNV) und Tourismus. Der Freizeit-Bus fördere nicht nur nachhaltige Mobilität, sondern stärke auch gezielt die touristische Infrastruktur im ländlichen Raum. Besonders der Landkreis Kelheim sei als zentraler Knotenpunkt beider Linien ein bedeutender Bestandteil dieses überregionalen Angebots.

"Der Freizeit-Bus ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – er ist ein verbindendes Element zwischen Mensch, Natur und Erlebnis", betonen die Verantwortlichen. Die langjährige interkommunale Zusammenarbeit über Landkreis-Grenzen hinweg gelte dabei als Vorbild für zukunftsfähige Mobilitäts-Lösungen.

Neben der Internet-Seite www.freizeitbusse.de sind Fahrpläne und Ausflugs-Tipps auch als gedruckte Broschüren in Tourist-Infos und Rathäusern der beteiligten Landkreise kostenlos erhältlich. Die gebührenfreie Info-Hotline ist unter der Rufnummer 08 00 3 33 83 83 täglich erreichbar; hier gibt es Antworten rund um Fragen zu Fahrtzeiten, Haltestellen und Buchungs-Möglichkeiten.


Anzeige
RSS feed