Mai-Dult mit Waren-Ständen und Imbiss-Buden, Geschäfte laden zum Shoppen ein, Fundsachen-Auktion, Bimmelbahn fährt, Kinder-Attraktionen. BRK und Luftsport-Verein präsentieren sich. Tausch-Börse für Pflanzen.
(ty) In Pfaffenhofen ist an diesem Sonntag, 4. Mai, wieder jede Menge geboten. Ab 10 Uhr findet in der City die diesjährige Mai-Dult statt; viele Stände werden erwartet. Die Geschäfte laden ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Stadtverwaltung versteigert Fundsachen, darunter etliche Fahrräder. Das BRK präsentiert sich in der Frauenstraße unter anderem mit Feldküche und Rettungsboot; vor dem Landratsamt kann ein Segelflugzeug in Augenschein genommen werden. Die Stadtwerke sind mit ihrem "Fragen-Wagen" vor Ort, die Bimmelbahn dreht wieder ihre Runden. Für Buben und Mädchen gibts eine Kinder-Eisenbahn und ein Karussell. Im Inter-Kultur-Garten findet eine Tausch-Börse für Pflanzen und Saatgut statt. Nachfolgend die Details; auch zu den Verkehrs-Regelungen.
"Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen bieten zahlreiche Buden ein breites Sortiment an Waren an", erklärt die städtische Wirtschafts- und Service-Gesellschaft (WSP). Der Verkauf an den Ständen beginne um 10 Uhr. "Zu kaufen gibt es alles, was das Herz begehrt", wird versprochen: "Spielzeug, Lederwaren, Kunsthandwerk, Textilien aller Art und Haushalts-Gegenstände." Laut WSP locken zudem Imbiss-Stände mit herzhaften und süßen Snacks sowie anderen gastronomischen Angeboten. Ab 13 Uhr öffnen der Ankündigung zufolge die Innenstadt-Geschäfte. Auf dem unteren Hauptplatz seien die Kinder-Eisenbahn und das Karussell zu finden.
"Neben Einkaufen und Schlemmen ist noch einiges mehr geboten", so die WSP. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) sei auf einer großen Aktionsfläche in der Frauenstraße – vor der Alten Kämmerei – unter anderem mit einer Feldküche, einem Rettungsboot und einer Maschine von der Motorrad-Staffel vertreten. Die BRK-Jugend biete Aktionen für Kinder an. Am oberen Hauptplatz, vor dem Landratsamt, könne ein Segelflugzeug des hiesigen Luftsport-Vereins (LSV) besichtigt werden. Am "Fragen-Wagen" der Stadtwerke gebe es Infos rund um den Service des Kommunal-Unternehmens.
Ein Event für Schnäppchen-Jäger steigt vor dem Rathaus. Laut Stadtverwaltung werden Fundsachen versteigert. Die Rolle des Auktionators übernehme Bürgermeister Thomas Herker (SPD). Er beginne um 14.30 Uhr mit der Versteigerung. Die feilgebotenen Sachen könnten ab 14 Uhr in Augenschein genommen werden. Bei Regen finde die Auktion im Rathaus-Gebäude statt. Unter den Hammer kommen den Angaben zufolge etwa 30 Fahrräder und ein Kettcar sowie weitere Fundstücke, die sich seit mehr als sechs Monaten im Fundamt von Pfaffenhofen befinden. Hier finden Sie weitere Details: Stadt versteigert Fundsachen
Der "Innenstadt-Express", so heißt die Bimmelbahn, kann laut WSP wieder für kostenlose Rundfahrten genutzt werden. Das Züglein bringe auch Autofahrer, die ihre Wagen am Volksfestplatz abstellen, bequem in die City. Wegen der Dult sind der Ankündigung zufolge der untere Hauptplatz, der obere Hauptplatz ab dem Kirchen-Vorplatz, die Straße "Hofberg", die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zur Straße "Stadtgraben" für den Verkehr gesperrt. "Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung", wird betont.
Eine Umleitung für den Verkehr werde über die Kellerstraße, die Spitalstraße und die Straße "Stadtgraben" eingerichtet. Die WSP verweist darauf, dass es trotz der genannten Sperrungen rund um die Innenstadt viele kostenlose Parkplätze gibt, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behinderten-Parkplätze gebe es in der Auenstraße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße sei ebenfalls möglich. Betroffen von der Hauptplatz-Sperrung sei auch der Expressbus-Verkehr: Die dortige Haltestelle könne nicht angefahren werden; es gebe eine Ersatz-Haltestelle an der Joseph-Maria-Lutz-Schule.
Die Gestaltungs-Gemeinschaft des Inter-Kultur-Gartens von Pfaffenhofen bietet diesen Sonntag wieder eine Tausch-Börse für Pflanzen und Saatgut "von privat an privat" an. Sie findet von 10 Uhr bis 15 Uhr im Innenhof des Bunker-Geländes und auf der Freifläche im Inter-Kultur-Garten statt und steht allen interessierten offen. "Der Eintritt ist frei", wird betont. Wenn das Wetter an diesem Sonntag nicht mitspielt, wird diese Aktion um eine Woche auf den 11. Mai verschoben. Hier die Details zu dieser Veranstaltung: Tausch-Börse für Saatgut und Pflanzen in Pfaffenhofen
Weitere Dult-Sonntage gibt es heuer in Pfaffenhofen am 28. September und am 9. November.