Logo
Anzeige
Anzeige

Zahlreiche Einsatzkräfte rückten am gestrigen Nachmittag im Ortsteil Kaifeck an. Die Ermittler bitten um Zeugen-Hinweise.

(ty) Aus bislang nicht bekannter Ursache sind am gestrigen Nachmittag auf einem bäuerlichen Anwesen in Kaifeck im Gemeinde-Bereich von Waidhofen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) etliche Heuballen in Flammen geraten. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord heute erklärte, hatten Familien-Angehörige gegen 16.50 Uhr die Rauch-Entwicklung bemerkt und daraufhin einen Notruf abgesetzt. Nach derzeitigem Stand der am heutigen Tag durchgeführten kriminalpolizeilichen Untersuchungen könne eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.

Laut Polizei waren gut 70 Einsatzkräfte von umliegenden Feuerwehren angerückt, um die mittlerweile 21 in Brand geratenen Heuballen abzulöschen. "Ein Ausbreiten der Flammen auf Gebäude-Teile konnte verhindert werden", meldet das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. Weder Menschen noch Tiere seien verletzt worden. Die Ermittlungen zur Brand-Ursache wurden von Fachleuten der Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt übernommen. Etwaige Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (08 41) 93 43 0 bei der Kripo zu melden.

  • 11
  • 12
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 41
  • 42
  • 51
  • 52
  • 53
  • 66
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 99

Anzeige
RSS feed