Laut Polizei verlor er wohl aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über seinen Pkw. Er wurde in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden scheint immens.
(ty) Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich gestern in Pfaffenhofen-Niederscheyern ereignet. Wie aus einer heutigen Mitteilung der örtlichen Polizeiinspektion hervorgeht, verlor ein 65-Jähriger wohl aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein Auto: Der Wagen prallte zunächst gegen einen geparkten Pkw, gegen eine Laterne und gegen einen Zaun – ein gutes Stück weiter krachte er frontal in ein Garagen-Gebäude. Der verletzte Unfall-Fahrer wurde in eine Klinik gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde vorerst auf etliche zehntausend Euro geschätzt – möglicherweise muss die Doppel-Garage aber sogar abgerissen werden.
Das Unglück geschah gegen 11.50 Uhr auf der Straße "Obere Wiesen". Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen habe der Audi-Lenker aus Pfaffenhofen während der Fahrt "einen noch nicht näher abgeklärten medizinischen Notfall" erlitten. Sein Auto sei zunächst nach links von der Strecke geraten. Daraufhin sei es zunächst mit einem abgestellten Skoda, dann mit einer Laterne und mit einem Gartenzaun kollidiert. Der Audi sei dann noch ungefähr 100 Meter weitergefahren, ehe er frontal gegen die Mauer einer Doppel-Garage geprallt und dort zum Stehen gekommen sei.
Der verunglückte 65-Jährige konnte nach Angaben der Polizei seinen erheblich demolierten Audi noch selbstständig verlassen. Vom alarmierten Rettungsdienst sei der Mann "mit noch nicht näher bekannten Verletzungen" zur Versorgung ins Krankenhaus nach Schrobenhausen gebracht worden. Der Unfall-Wagen sei "aus der Garagen-Mauer herausgezogen und abgeschleppt" worden. Dabei habe die örtliche Feuerwehr die Garage abgestützt. Für weitere Absicherungs-Maßnahmen war auch das Technische Hilfswerk (THW) aus der Kreisstadt im Einsatz.
"Ob die Garage abgerissen werden muss, wird sich erst zeigen", teilte ein Polizei-Sprecher heute mit. Vorbehaltlich eines möglichen Garagen-Abrisses belaufe sich der an den beiden Fahrzeugen, an der Laterne, an dem Gartenzaun und an dem Garagen-Komplex entstandene Sachschaden nach einer vorsichtigen Schätzung auf 70 000 Euro.