Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Strafrechtliche Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen in Vohburg, nachdem am vergangenen Freitag ein Pkw ramponiert worden ist. Wie die Polizei berichtet, hatte ein 61 Jahre alter Einheimischer seinen BMW-X3 für mehrere Stunden an der Herzog-Albrecht-Straße bei Haus-Nummer 8 abgestellt. Als er wieder zu seinem Wagen zurückgekehrt sei, habe er Kratzer und Dellen an der Beifahrertüre feststellen müssen. Geschätzt wird der Schaden auf etwa 1500 Euro. Angefahren wurde der BMW zwischen 12 Uhr und 18.30 Uhr von einem bislang Unbekannten. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Auch in Schweitenkirchen ist eine Unfallflucht verübt worden. Diese Straftat wurde an der Robert-Koch-Straße begangen; und zwar nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen dem vergangenen Dienstag und Samstag. Laut Polizei hatte ein 78-Jähriger seinen Opel über mehrere Tage in einer Parkbucht gegenüber dem "McDonald's"-Restaurant abgestellt. Am Samstag habe er dann Beschädigungen an der linken Seite des Pkw feststellen müssen, die mit zirka 2000 Euro beziffert werden. Der Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Polizei informiert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Mal wieder ist am Bahnhof von Pfaffenhofen an der Ilm ein Drahtesel geklaut worden. Nach Angaben der örtlichen Polizeiinspektion schlug ein bislang nicht identifizierter Langfinger am vergangenen Donnerstag zwischen 10 Uhr und 20.30 Uhr auf dem Fahrrad-Stellplatz zu. Entwendet wurde dabei das Herren-Mountainbike eines 40-Jährigen aus der Kreisstadt. Der unbekannte Täter habe das Schloss aufgebrochen, um das Zweirad zu erbeuten. Strafrechtlich wird nun wegen eines schweren Falls von Diebstahl ermittelt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Ein 67-Jähriger wurde laut Polizei am Samstagabend in Ingolstadt von einem bislang nicht identifizierten jungen Mann mit Pfefferspray angegriffen. Außerdem sei ihm dann mehrfach ins Gesicht geschlagen worden. "Die Attacke geschah ohne Vorwarnung und grundlos", meldet die Polizei. Das Opfer aus dem Kreis Eichstätt habe eine Platzwunde an der Stirn sowie mehrere Hämatome im Gesicht erlitten und vom Rettungsdienst versorgt werden müssen. Die Tat geschah gegen 19.40 Uhr "Auf der Schanz" beim Durchgang zur Gymnasiumstraße. Der Täter werde als zirka 20 Jahre alt mit dunklen Haaren und von südländischem Typ beschrieben. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegen.

Zeugen gesucht werden auch nach einem Unfall, der am Samstag gegen 14.30 Uhr im Gemeinde-Bereich von Au in der Hallertau (Kreis Freising) geschehen ist. Laut Polizei war eine 23-Jährige aus Freising mit ihrem grauen Renault auf der B301 – von Seysdorf kommend – in Richtung Reichertshausen unterwegs und musste wegen des Überhol-Manövers eines entgegenkommenden Autos stark abbremsen, um einen Crash zu verhindern. Der hinter der Frau fahrende 43-Jährige aus Mainburg habe nicht rechtzeitig stoppen können und sei mit seinem weißen Ford ins Heck des Renault geprallt. Verletzt worden sei niemand; der Sachschaden summiere sich auf zirka 13 000 Euro. Die Polizeiinspektion aus Moosburg an der Isar bittet unter der Rufnummer (0 87 61) 30 18 0 um Hinweise. Bei dem überholenden Pkw soll es sich um einen dunkelgrauen Kleinwagen handeln, der von einer Frau gesteuert und mit mehreren Leuten besetzt war.

Ein erst kürzlich an der Thaddäus-Sieber-Straße im Stadtgebiet von Schrobenhausen gepflanzter Baum ist von einem bislang nicht identifizierten Täter mutwillig umgeknickt und dadurch ramponiert worden. Der angerichtete Sachschaden wurde von den Gesetzeshütern auf 300 Euro geschätzt. Strafrechtliche Ermittlungen laufen. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde diese Tat am Freitag oder Samstag begangen. Hinweise werden bei der örtlichen Polizeiinspektion jederzeit unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegengenommen.

Ein bislang nicht identifizierter Umwelt-Sünder hat im Gemeinde-Bereich von Brunnen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) sein Unwesen getrieben. Wie die Polizei heute berichtet, wurden rund 40 Altreifen in einem kleinen Waldstück nördlich von Brunnen illegal entsorgt. Man habe Ermittlungen wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen aufgenommen, so eine Polizei-Sprecherin. Begangen wurde die Tat nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen dem vergangenen Donnerstag, 17 Uhr, und dem gestrigen Sonntag, 11.40 Uhr. Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75 0 mit der Polizei-Dienststelle in Schrobenhausen in Verbindung zu setzen.  


Anzeige
RSS feed