Logo
Anzeige
Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Hans Gruber feiert 80. Geburtstag
 
(ty) Die Fußball-Schiedsrichter-Gruppe von Pfaffenhofen an der Ilm hat ihrem langjährigen Kameraden Hans Gruber zum 80. Geburtstag gratuliert, den er kürzlich gefeiert hatte. Der Jubilar, auch Mitglied des MTV 1862 Pfaffenhofen, gehört der hiesigen Unparteiischen-Gruppe schon seit fast einem halben Jahrhundert an und war lange Zeit als Referee auf den Fußballplätzen in der Region aktiv. Michael Seidl überreichte in seiner Funktion als Gruppen-Obmann einen Porzellan-Löwen als Präsent an Huber (Foto oben).

Genuss-Event in Pfaffenhofen

(ty) Der Wochenmarkt in der Kreisstadt wird am morgigen Samstag, 12. Juli, für mehrere Stunden zur "Genuss-Meile": Das verspricht der Direkt-Vermarkter-Verein "Pfaffenhofener Land und Hallertau", der sein fünfjähriges Bestehen feiert – "mit einem Fest für alle Sinne". Auf dem Hauptplatz von Pfaffenhofen erwarte die Besucherinnen und Besucher von 9 Uhr bis 13 Uhr ein vielfältiges Programm. Naschen sei ausdrücklich erwünscht, wird betont. Außerdem gebe es unter anderem einen Kimchi-Workshop sowie die neue Bio-Currywurst. Hier die Details: "Genuss-Festival" auf dem Hauptplatz

Großes Festival im Freibad

(ty) Das Freibad von Pfaffenhofen soll sich am morgigen Samstag, 12. Juli, und am Sonntag, 13. Juli, wieder in ein Festival-Gelände verwandeln. Die vierte Auflage von "Open Park Pfa'hofa" verspricht ein buntes Wochenende mit Bade-Spaß, Live-Musik, Tanz und Kabarett sowie Kinder-Unterhaltung und Info-Ständen. Auf zwei Bühnen treten zahlreiche Gruppen auf, für das leibliche Wohl sorgen Verpflegungs-Stände und Food-Trucks. Abgesehen vom Freibad-Ticket ist kein zusätzlicher Eintritt fällig. Das "Ilmbad" hat regulär ab 8 Uhr geöffnet; das Festival-Programm läuft jeweils von 14 Uhr bis etwa 22 Uhr. Ausführlicher Bericht: Wieder großes Festival im Freibad von PAF

Grünen-Stammtisch in Scheyern

(ty) Der Grünen-Ortsverband von Scheyern und Gerolsbach lädt für den nächsten Donnerstagabend, 17. Juli, wieder zu einem Quartals-Stammtisch ein. Die Zusammenkunft findet im "Café Marienkäfer" am Rathausplatz in Scheyern statt, beginnt um 19.30 Uhr und steht ausdrücklich nicht nur Mitgliedern, sondern allen Interessierten aus dem demokratischen Spektrum offen – "zum Austausch, zum Kennenlernen, zum Sammeln von Ideen". Schwerpunkt sei diesmal die im nächsten Jahr anstehende Kommunalwahl, kündigen die Vorstands-Mitglieder Gerda Einödshofer und Wolfgang Braun an.

Brücken im Bürgerpark gesperrt

(ty) Wegen der Sanierung des Stauklappen-Wehres müssen ab dem kommenden Montag, 14. Juli, und voraussichtlich bis Freitag, 18. Juli, zwei Fußgänger-Brücken im Bürgerpark von Pfaffenhofen gesperrt werden. Das wurde aus dem Rathaus angekündigt. "Die Brücke von der Joseph-Maria-Lutz-Straße sowie die Brücke von der Schlachthofstraße kommend sind in diesem Zeitraum nicht begehbar", heißt es weiter.

Beide Brückten köntnen mit einem kurzen Umweg durch den Park oder entlang der Weiherer Straße und Schlachthofstraße umgangen beziehungsweise umfahren werden. "Die Brücke beim Biergarten ist davon nicht betroffen", wird betont. Die Nutzung des Bürgerpark-Geländes sei durch diese Sperrungen nicht eingeschränkt. Auch das kostenlose Bürgerpark-Konzert am Donnerstagabend, 17. Juli, sei dadurch nicht beeinträchtigt.

Gratis-Seminar für Kleinkind-Eltern

(ty) An Eltern mit einem Kind im Alter von bis zu drei Jahren sowie an interessierte Großeltern richtet sich ein kostenloses Seminar mit dem Titel "Entspannt am Familientisch", das am kommenden Donnerstag, 17. Juli, vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Abensberg-Landshut angeboten wird. Es findet von 10 Uhr bis 11.30 Uhr im Lehrsaal der Landwirtschafts-Schule in Abensberg (Münchener Straße 4) statt. Anmeldungen sind bis Sonntag unter www.weiterbildung.bayern.de möglich. Weitere Infos gibt es telefonisch unter (0 94 43) 7 04 - 11 33.

"Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden", heißt es aus dem AELF. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens werde bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. In der Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ankündigung zufolge Informationen zum natürlichen Essverhalten ihres Kindes sowie zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, die ein Leben lang prägen. Praktische Tipps zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch sollen die Veranstaltung abrunden.

Stadtführung in Schrobenhausen

(ty) Die Lenbach- und Spargelstadt Schrobenhausen können Interessierte an diesem Sonntag, 13. Juli, wieder unter der Regie von Maria Weibl entdecken. Sie ist Gäste-Führerin des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und auch bekannt durch ihre Hinterkaifeck-Touren. Die Führung durch Schrobenhausen beginnt um 13.45 Uhr am hiesigen Busbahnhof, verläuft über den Stadtwall entlang der historischen Stadtmauer und beinhaltet auch die Besichtigung des alten Friedhofs. Die Teilnahme-Gebühr beträgt acht Euro pro Person. Anmeldungen sind direkt bei Maria Weibl unter der Rufnummer (0 82 52) 34 22 möglich. Individuelle Stadtführungen für Gruppen ab zehn Personen sind nach Vereinbarung möglich. 


Anzeige
RSS feed