Logo
Anzeige
Anzeige

Dem jungen Mann fehlte die erforderliche Fahrerlaubnis, obendrein war der Elektro-Flitzer gar nicht versichert.

(ty) In eine vermutlich strafrechtlich folgenreiche Verkehrs-Kontrolle ist ein 18-Jähriger im Stadtgebiet von Dachau geraten. Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, wurde der junge Mann am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr von Streifenbeamten gestoppt, als er mit einem E-Scooter auf der Mittermayerstraße unterwegs war. Zunächst einmal stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass das Gefährt "nicht ordnungsgemäß versichert" war – was für den 18-Jährigen eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflicht-Versicherungs-Gesetz zur Folge hat. Doch damit nicht genug.

Im Verlaufe der Überprüfungen habe sich nämlich außerdem herausgestellt, "dass der E-Scooter unter Umständen Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen kann". Der 18-Jährige, der im Landkreis Fürstenfeldbruck wohne, befindliche allerdings nicht im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnis – was ihm eine weitere Strafanzeige eingebracht hat. Zur Ermittlungen der tatsächlichen Leistungs-Daten sei der Scooter von den Polizisten sichergestellt worden.


Anzeige
RSS feed