Logo
Anzeige
Anzeige

Seit heute kann man sich registrieren, die Verlosung der Plätze erfolgt bereits am kommenden Donnerstag. Hier die Details.

(ty) Seit dem heutigen Freitag, 11. Juli, sind Registrierungen für das gemeinsame Ferienpass-Angebot von Stadt und Landkreis Pfaffenhofen möglich. Das geht aus einer Presse-Mitteilung des Kreisjugendrings (KJR) hervor. Das Programm richtet sich den Angaben zufolge an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren. Die Anmeldung zu den einzelnen Angeboten sei dann über das Eltern-Portal möglich. Die Verlosung der Plätze erfolge am kommenden Donnerstag, 17. Juli. "Freiwerdende Plätze können im Verlauf der Ferien nachgebucht werden", erklärt der KJR.

Hier gehts zur Registrierung und zum Online-Portal. Der Ferienpass von Stadt und Kreis "bietet mit zahlreichen Veranstaltungen viele Möglichkeiten, die Sommer-Ferien spannend und abwechslungsreich zu gestalten", heißt es aus dem KJR. Angeboten werden unter anderem 19 Tagesfahrten für verschiedene Alters-Gruppen; diese führen zum Beispiel ins Legoland, in den Skyline-Park, in die Bavaria-Filmstadt oder zum Erlebnispark Schloss Thurn. Das vollständige Programm sowie das Ferienpass-Heft mit wichtigen Informationen stünden im Internet im PDF-Format zum Download bereit; hier der direkte Link.

Als besonderes Highlight bezeichnet wird vom Kreisjugendring der Ferienpass-Auftakt am Sonntag, 3. August, ab 15 Uhr im Bürgerpark: Die Band "Kizz-Rock" sorge dann mit rockigen Kinder-Songa für Stimmung. Ein kultureller Höhepunkt erwarte die jungen Ferienpass-Teilnehmer am Donnerstag, 10. September, ab 10.30 Uhr im "Haus der Begegnung" am oberen Hauptplatz in Pfaffenhofen: Das Mitspinn-Theater "Mixxit" lade mit dem interaktiven Stück "Zick & Zack auf Geschichtenreise" zu einer fantasievollen Theater-Erfahrung ein.

"Insgesamt bereichern rund 30 Auftritte von Künstlerinnen und Künstlern das Ferien-Programm – in enger Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Ferienpass-Angeboten im gesamten Landkreis", erklärt der KJR. So finde sich bestimmt für jede Familie ein passender Termin. Auch das beliebte Kinder- und Jugend-Kino im großen Sitzungs-Saal des Landratsamts in Pfaffenhofen sei in diesem Jahr wieder Teil des Programms und lade zu spannenden Film-Vormittagen ein.

Darüber hinaus biete das Ferien-Programm zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ und sportlich auszuprobieren. In Kooperation mit lokalen Vereinen und engagierten Ehrenamtlichen sei ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt worden, das unter anderem Mal- und Zeichen-Kurse, Tanz-Workshops, Schnupper-Trainings bei Vereinen, Bewegung und Spiel für alle Alters-Gruppen umfasse.

"In zwei Tagen durch Skandinavien, Griechenland, Frankreich oder die Schweiz – das geht nur im Europapark", wirbt der Kreisjugendring. Von 12. August bis 13. August könnten Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren mit dem KJR nach Rust reisen – inklusive Übernachtung im Tipi. Wenngleich die beliebten Kinder- und Jugend-Zeltlager in Wolnzach-Eschelbach bereits ausgebucht seien, gebe es für Buben und Mädchen im Alter zwischen neun und 13 Jahren noch freie Plätze für das inklusive Sommer-Camp, das von 1. September bis 4. September in Langenbruck stattfinde. Lesen Sie auch: KJR bietet großes Jahres-Programm: Von Hausboot-Freizeit bis "Letzte-Hilfe-Seminar"

Hier gehts zur Registrierung und zum Online-Portal für den Ferienpass.

Lesen Sie auch:

Sommer-Ferien-Programm für Kinder in Hohenwart: Anmelde-Phase gestartet

Wieder attraktives Ferien-Programm in Scheyern: Anmeldungen bereits möglich


Anzeige
RSS feed