Logo
Anzeige
Anzeige

Die 47-Jährige hatte gut 2,3 Promille, als sie gestern Abend gegen ein geparktes Auto stürzte und dieses demolierte. Ihr blühen zwei Strafanzeigen.

(ty) Eine stockbesoffene Radlerin hat am frühen gestrigen Abend in Ingolstadt-Mailing bei einem Verkehrsunfall ein geparktes Auto demoliert und sich dann einfach aus dem Staub gemacht, obwohl sie beobachtet und zum Anhalten aufgefordert worden war. Von dem geschädigten Pkw-Lenker wurde die Frau daraufhin verfolgt und letztlich auch gestellt. Die hinzugerufenen Streifenbeamten kümmerten sich um die weiteren Maßnahmen. Auf die 47-Jährige kommen jetzt zwei Strafanzeigen zu.

Laut heutiger Mitteilung der Polizei war die aus Rumänien stammende Frau mit ihrem Drahtesel auf dem Fußweg an der Regensburger Straße unterwegs, als es gegen 18 Uhr zu dem Unfall kam. Die 47-Jährige habe "offensichtlich starke Gleichgewichts-Probleme" gehabt und sich an einer Engstelle an dem ordnungsgemäß abgestellten Audi eines 59 Jahre alten Ingolstädters festhalten müssen. Als sie dann wieder angefahren sei, habe sie vollends das Gleichgewicht verloren und sei zu Boden gestürzt. Dabei sei sie gegen den Audi gestoßen und habe diesen beschädigt. 

Der 59-Jährige habe die Kollision gesehen und die Radlerin daraufhin zum Stehenbleiben aufgefordert. "Diese flüchtete jedoch mit ihrem Fahrrad und versteckte sich in einem angrenzenden Acker, so die Polizei. Nach kurzer Verfolgung habe sie jedoch von dem Audi-Halter ausfindig gemacht werden können. Die Frau sei dann an die alarmierten Streifenbeamten übergeben worden. Ein durchgeführter Atem-Test habe den Grund für die Gleichgewichts-Probleme der Zweirad-Lenkerin gezeigt: Er habe einen Wert von knapp über 2,3 Promille ergeben.

Die 47-Jährige musste deshalb eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Auf sie komme jetzt ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu, meldet die Polizei. Die Tour mit dem Drahtesel habe die Frau nicht fortsetzen dürfen. Der an dem Audi entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten in einer Größenordnung von 3000 Euro angesiedelt. Die Radlerin hatte den Sturz laut Polizei unverletzt überstanden. 


Anzeige
RSS feed