Nach dem Unglück am gestrigen Morgen wird sowohl gegen die Pkw-Fahrerin als auch gegen den jungen Mann strafrechtlich ermittelt.
(ty) Schwere Verletzungen hat ein 21 Jahre alter E-Scooter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall erlitten, der sich am gestrigen Mittwoch in Pfaffenhofen ereignet hat. Wie die örtliche Polizeiinspektion heute mitteilt, kam es gegen 6.50 Uhr zu dem Unglück, weil der junge Mann von einer 90 Jahre alten Pkw-Lenkerin übersehen wurde. Gegen die Rentnerin sei ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet worden. Auf den 21-Jährigen komme indes eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflicht-Versicherungs-Gesetz zu, da sich an seinem Gefährt kein Kennzeichen befunden habe.
Laut Polizei war die 90-Jährige, die auch im Gemeinde-Gebiet von Pfaffenhofen wohnt, mit ihrem Auto auf der Schrobenhausener Straße in westlicher Richtung unterwegs und wollte nach links auf die Niederscheyerer Straße abbiegen. Zur selben Zeit sei der 21-Jährige, der aus dem Gemeinde-Bereich von Scheyern stammt, mit seinem E-Scooter auf der Schrobenhausener Straße in östlicher Richtung gefahren. Die Frau habe beim Abbiegen den ihr entgegenkommenden E-Scooter-Lenker übersehen, woraufhin es zum Zusammenstoß gekommen sei.
Der 21-Jährige habe dabei die schweren Verletzungen erlitten. Per Rettungs-Hubschrauber wurde er nach der Erstversorgung vor Ort zur weiteren Behandlung ins Klinikum nach Ingolstadt gebracht. "Er befindet sich nicht in Lebensgefahr", teilte die Polizei heute mit. Der E-Scooter sei nicht mehr fahrbereit gewesen; der Sachschaden an dem Elektro-Gefährt wurde auf 200 Euro geschätzt. Die 90-Jährige sei unverletzt geblieben. An ihrem Auto sei die Beifahrerseite eingedrückt und verkratzt worden; dieser Schaden wurde auf 1500 Euro taxiert.