Logo
Anzeige
Anzeige

Freibier, Gratis-Brezen und Musik lockten gestern Hunderte von Leuten an. Das Traditions-Event steigt von 5. bis 16. September.

(ty) Sozusagen als Vorgeschmack auf das diesjährige Volksfest von Pfaffenhofen hat am gestrigen Mittwoch auf dem Hauptplatz die traditionelle Bierprobe stattgefunden. "Der Andrang war riesig und so tummelten sich zahlreiche Gäste in langen Reihen vor den Brauerei-Ständen", heißt es aus der Stadtverwaltung, die von einer "gelungenen Einstimmung" spricht. "Ab 17 Uhr war es dann so weit: Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher konnten erstmalig das Festbier der Brauerei Müllerbräu und der Kloster-Brauerei Scheyern probieren." Das Volksfest steigt von 5. September bis 16. September.

Neben Bürgermeister Thomas Herker (SPD) waren gestern auch Vertreter der beiden Brauereien sowie die Festwirte und einige Mitglieder des Stadtrats gekommen. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgten die "Pfahofara Buam". Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brauereien hatten nach Angaben der Stadtverwaltung alle Hände voll zu tun: "Solange der Vorrat reichte, wurden Bio-Freibier sowie Bio-Brezen an die Gäste ausgegeben." Bevor die ersten Krüge gefüllt und Brezen verteilt wurden, begrüßte Herker die Besucher und übergab das Wort anschließend an Pater Lukas Wirth von der Kloster-Brauerei in Scheyern sowie an Manuel Müller von "Müllerbräu".

Wirth und Müller stellten ihre Biere vor und stießen gemeinsam mit Stadt-Oberhaupt Thomas Herker, Vize-Bürgermeister Roland Dörfler (Grüne), Volksfest-Referent Richard Fischer (ÖDP), Festwirtin Julia Spitzenberger von der Weißbierhütte "Zum Spitz" sowie Festwirt Lorenz Stiftl auf das bevorstehende Volksfest an. Drei Locations laden laut Mitteilung aus dem Rathaus heuer zum Zusammensitzen und Feiern auf dem Volksfest-Gelände ein. Das große Zelt werde heuer wieder von Oktoberfest-Wirt Lorenz Stiftl und seiner Frau Christine betrieben. Julia Spitzenberger führe die Weißbierhütte und das Kloster Scheyern erwartet seine Gäste im "Festzelt Tradition".

Als besonderes Highlight findet laut Stadtverwaltung heuer am ersten Volkfest-Dienstag der große "Müllerbräu-Dart-Abend" statt, zu dem die beiden Profis Glen Durrant und Rowby John Rodriguez eingeladen sind. Den Angaben zufolge finden verschiedene Wettkämpfe statt und Besucher aus dem Publikum erhalten über den Kauf eines Loses die Chance, gegen die Dart-Profis auf der Bühne anzutreten. "Zahlreiche weitere Programmpunkte warten auf die Gäste", versprechen die Verantwortlichen: "Besucherinnen und Besucher können sich auf bayerische Volksmusik im Traditionszelt freuen, und in der Weißbierhütte sind unter anderem das Schafkopf-Turnier sowie das Diandl-Voixfest feste Bestandteile des Pfaffenhofener Volksfestes."

Seit dem gestrigen Mittwoch sind nun auch der Bierkrug mit dem aktuellen Volksfest-Motiv sowie das dazugehörige Plakat erhältlich. Das Motiv stammt – wie berichtet – heuer von Maria Cetinbas aus Pfaffenhofen. Der Krug sei für 24 Euro, das Plakat für fünf Euro zu haben. Beide seien in limitierter Stückzahl verfügbar und könnten im Bürger-Büro des Rathauses sowie in allen drei Zelten auf dem Volksfest erworben werden.

Lesen Sie auch:

Ab sofort fallen viele weitere Parkplätze im Stadtgebiet von Pfaffenhofen weg

Pfaffenhofener Volksfest 2025 wirft seine Schatten voraus: Parkplätze fallen weg

Diese Termine sollten Sie kennen: Volksfeste und weitere Events im Kreis Pfaffenhofen


Anzeige
RSS feed