Das Auto einer 18-Jährigen geriet am frühen gestrigen Abend nach einem Tank-Vorgang in Vollbrand. Verletzt wurde zum Glück niemand.
(ty) Auf dem Gelände einer Tankstelle zwischen Pfaffenhofen und Hettenshausen-Reisgang ist am frühen gestrigen Abend ein Auto zum Raub der Flammen geraten. Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet, betankte ein 18-Jährige ihren BMW auf dem Areal an der Bundesstraße B13, die in diesem Bereich auch Münchener Straße heißt. Als sie ihre Tour dann gegen 18.30 Uhr habe fortsetzen wollen, sei der Wagen nach zirka ungefähr Metern stehen geblieben und habe zu brennen begonnen. "Das Fahrzeug brannte komplett aus", meldet die Polizei.
Die junge Pkw-Lenkerin, die im Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen wohnt, hatte den Angaben zufolge den Wagen noch rechtzeitig verlassen können und war unverletzt davongekommen. Streifenbeamte bezifferten den entstandenen Sachschaden auf 5000 Euro. Bezüglich der Unglücks-Ursache werde von einem technischen Defekt ausgegangen, hieß es am heutigen Vormittag. Im Einsatz waren auch die Feuerwehren aus Pfaffenhofen und Hettenshausen, die Kreisbrandinspektion und das Technische Hilfswerk (THW).
"Ein Pkw hatte unmittelbar auf dem Tankstellen-Gelände, direkt zwischen den Zapfsäulen, zu qualmen und schließlich zu brennen begonnen", so die Kreisstadt-Feuerwehr. Noch während der Anfahrt der Floriansjünger habe die Leitstelle per Funk gemeldet, dass der Wagen bereits in Vollbrand stehe. Durch das schnelle Eingreifen seien die hoch aus dem Auto schlagenden Flammen zügig niedergeschlagen worden. Nach wenigen Minuten sei das Feuer unter Kontrolle gewesen. "Der Tankstellen-Betreiber hatte ebenfalls schnell reagiert und den Not-Aus der Tankstelle betätigt", erklärt die Feuerwehr.
Lesen Sie auch:
Feuer auf Tankstellen-Gelände zwischen Langenbruck und Winden am Aign