Logo
Anzeige
Anzeige

Der preisgünstige Service für junge Leute, der von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag angeboten wird, startet wieder am 19. September.

(ty) Der Rufbus "Linie Nacht" legt auch in diesem Jahr wieder während des Pfaffenhofener Volksfestes eine Pause ein. Wie die Stadtverwaltung mitgeteilt hat, sind die ehrenamtlichen Fahrer und Beifahrer sowohl von diesem Freitag, 5. September, auf Samstag, 6. September, als auch von Samstag, 6. September, auf Sonntag, 7. September, nicht im Einsatz. Ebenfalls nicht angeboten wird die "Linie Nacht" den Angaben zufolge von Freitag, 12. September, auf Samstag, 13. September, sowie von Samstag, 13. September, auf Sonntag, 14. September.

"Das heißt: Erst ab dem 19. September wird der Rufbus wieder ganz normal zur Verfügung stehen und Jugendliche sicher durch die Nacht fahren", fasst die Stadtverwaltung zusammen. Der Rufbus der "Linie Nacht" steht nach offiziellen Angaben allen Pfaffenhofener Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 14 und 26 Jahren jeweils von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag zwischen 19 Uhr und 3 Uhr zur Verfügung. Der Fahrpreis betrage im Kerngebiet 50 Cent sowie im Außenbezirk einen Euro. Erreichbar ist das Rufbus-Team telefonisch unter der Mobilfunk-Nummer 01 73 - 77 53 32 1.

Weitere Informationen zu diesem Rufbus-Angebot – auch zum genauen Ablauf der Nutzung sowie zu den möglichen Haltestellen – gibt es auf der städtischen Internet-Seite unter diesem Link. Wer sich selbst aktiv beim Projekt "Rufbus – Linie Nacht" einbringen möchte, der findet auf der genannten Internet-Seite die entsprechenden Infos und Kontakt-Daten – oder kann sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.

Lesen Sie auch:

Ab Freitag ist Volksfest in Pfaffenhofen: Hier die wichtigsten Infos im Überblick

Sperrungen, Umleitungen, Behinderungen: Verkehrs-Hinweise zum Volksfest in PAF


Anzeige
RSS feed