Was sie zum Auftakt des Spektakels an diesem Freitag wissen sollten. Außerdem: Infos zum Ausmarsch, zu den Bussen und zu Behinderten-Parkplätzen.
(ty) Wie berichtet, beginnt in Pfaffenhofen an der Ilm an diesem Freitag, 5. September, das diesjährige Volksfest – gefeiert wird dann bis einschließlich 16. September (hier ein ausführlicher Vorbericht). In Zusammenhang mit dem Auftakt des traditionellen Spektakels müssen Autofahrer und Stadtbus-Passagiere an diesem Freitag mit erheblichen Behinderungen und auch Sperrungen rechnen. Aus dem Rathaus wurden in Zusammenhang mit dem Volksfest-Start offizielle Verkehrs-Hinweise herausgegeben, die wir nachfolgend zusammenfassen.
"Am Freitag, 5. September, kommt es wegen des Volksfest-Auszugs zu Verkehrs-Behinderungen in der Innenstadt", heißt es aus dem Rathaus: "Ab 15.30 Uhr sind der Hauptplatz und die Ingolstädter Straße an diesem Tag gesperrt." Ab 17 Uhr treffen sich bekanntlich die Ehrengäste sowie die Vereins-Delegationen vor dem Rathaus, wo wieder ein Standkonzert stattfindet. Den Ton geben dabei die hiesige Stadtkapelle und der Spielmannszug an. Ab 17.30 Uhr beginnt die Volksfest-Eröffnung mit dem Festzug vom Rathaus zum Volksfest-Gelände an der Ingolstädter Straße. Dort angekommen, wird Bürgermeister Thomas Herker (SPD) das erste Fass anzapfen und das Volksfest damit offiziell eröffnen.
Laut Stadtverwaltung wird der Festzug unter anderem von den hiesigen Böllerschützen sowie von der örtlichen Stadtkapelle, der Marktkapelle aus Hohenwart, der Marktkapelle aus Wolnzach sowie den Schweitenkirchener Musikanten und den Reichertshofener Musikanten begleitet. Der Festzug führe vom Unteren Hauptplatz über den Oberen Hauptplatz und über die Ingolstädter Straße zum Festplatz. "Die Zufahrt von der Sonnenstraße (nur Radverkehr), der Scheyerer Straße, der Löwenstraße, der Kellerstraße, der Spitalstraße (nur Radverkehr), des Riederwegs (nur Radverkehr), der Ziegelstraße und der Türltorstraße auf die Ingolstädter Straße ist für die Dauer des Festzuges nicht möglich", heißt es in einer Presse-Mitteilung.
Änderungen im Stadtbus-Verkehr
Ab 15.30 Uhr können die Stadtbus-Linien 1 bis 3 den Angaben der Stadtverwaltung zufolge an diesem Freitag die Haltestellen "Hauptplatz" und "Kellerstraße/Altstadt-Nord" nicht mehr anfahren. Es werde eine Ersatz-Haltestelle an der Schulstraße auf Höhe der Lutzschule eingerichtet. Außerdem könne die Haltestelle "Schulstraße/Altstadt-Süd" auf Höhe von "Schuhhaus Lukas" genutzt werden, um ins Zentrum zu gelangen. Auf der Stadtbus-Linie 1 entfallen – so heißt es weiter – zusätzlich zwischen der Heindlstraße und dem Bahnhof die Haltestellen Portenschlagerweg, Kreisel und Ingolstädter Straße. Die Linie 3 müsse im Abschnitt Heißmanning großräumig umgeleitet werden, wodurch die Haltestellen Schulstraße, Ingolstädter Straße, Bürgerpark und Kreisel in beide Richtungen entfielen.
Die Linie 3 umfahre somit die gesamte Innenstadt und fahre nach der Haltestelle Feuerwehrhaus direkt zur evangelischen Kirche – in der Gegenrichtung genauso. Um in die Innenstadt zu gelangen, könne die Haltestelle "Evangelische Kirche" genutzt werden, zum Volksfest die Haltestelle am Feuerwehrhaus. Auch der Expressbus könne die Haltestelle am Hauptplatz an diesem Freitag nicht wie gewohnt anfahren. "Hier steht ebenfalls die Ersatz-Haltestelle Lutzschule in der Schulstraße zur Verfügung, sodass die Innenstadt weiterhin erreicht werden kann", betont die Stadtverwaltung. Achtung: "Aufgrund des Volksfest-Auszugs kann es sowohl bei den Stadt- als auch bei den Expressbussen zu Verzögerungen kommen."
Wegen des Standkonzertes am kommenden Sonntag, 7. September, werden laut Mitteilung aus dem Rathaus der Hauptplatz sowie die Ingolstädter Straße ab 13 Uhr für die Dauer des Standkonzerts und des Festzugs gesperrt. "Die Zufahrt aus angrenzenden Straßen ist für die Dauer des Festzuges nicht möglich", wird betont.
Für die gesamte Zeit des diesjährigen Volksfestes in Pfaffenhofen sei an der Ingolstädter Straße auf Höhe der "Zählwerk-Apartments" eine Haltestelle für die Volksfest-Busse eingerichtet. Vor dem Gebäude Kreuzloh 2 sowie an der Ingolstädter Straße 59b und am Ambergerweg gegenüber der Haus-Nummer 25 seien Behinderten-Parkplätze ausgewiesen.
Ausführlicher Bericht zum Volksfest und zum Programm:
Ab Freitag ist Volksfest in Pfaffenhofen: Hier die wichtigsten Infos im Überblick
Lesen Sie auch:
Gelungene Bierprobe auf dem Hauptplatz: Das Pfaffenhofener Volksfest kann kommen!
Diesen Mittwoch gibt es wieder jede Menge Freibier in der Pfaffenhofener City
Ab sofort fallen viele weitere Parkplätze im Stadtgebiet von Pfaffenhofen weg
Pfaffenhofener Volksfest 2025 wirft seine Schatten voraus: Parkplätze fallen weg
Diese Termine sollten Sie kennen: Volksfeste und weitere Events im Kreis Pfaffenhofen