Groß-Event der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte bietet von 9. bis 11. Oktober neben Vorträgen, Workshops und Seminaren unter anderem eine Messe-Ausstellung und eine "Energy & Mining"-Area.
(ty) Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte veranstaltet von 9. bis 11. Oktober zum dritten Mal ein großes "Bitcoin-Forum" in Ingolstadt. Die Veranstaltung findet diesmal in der Saturn-Arena, in der Exerzierhalle und im Donau-Tower statt. Sie verspricht laut Angaben des Geldinstituts drei Tage mit fundiertem Wissen, Inspiration und direktem Austausch rund um Bitcoin und Finanzen. Angekündigt werden mehr als 60 Referenten, eine Messe-Ausstellung mit 40 Unternehmen, eine spezielle "Energy & Mining"-Area und Bitcoin-Kunst sowie neben zahlreichen Vorträgen auch Workshops und Seminare. Auch die Bezahlung mit Bitcoin ist vor Ort möglich. Nachfolgend weitere Infos zum umfangreichen Programm und zu Tickets.
Nach Angaben der Genossenschaftsbank sind für das diesjährigen Bitcoin-Forum bereits mehr als 60 hochkarätige Referentinnen und Referenten verpflichtet. Darunter befänden sich führende Persönlichkeiten aus der Finanz- und Bitcoin-Welt – wie der ARD-Finanz-Redakteur Markus Gürne, der renommierte Finanz-Experte Marc Friedrich sowie der bekannte Bitcoin-You-Tuber Roman Reher ("Blocktrainer").
Die Organisatoren verweisen auf die große Themen-Vielfalt: "Fachvorträge, Workshops, Seminare sowie vielfältige Aussteller geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen." Die Palette reiche von Technik bis Regulation – von Lightning-Netzwerk über Bitcoin-Anwendung, Mining und Energie-Konzepte bis hin zur Nutzung als Zahlungsmittel. Ein besonderes Highlight sei in diesem Zusammenhang, dass auch vor Ort eine Bezahlung mit Bitcoin möglich sei. Das sei "ein praktischer Erfahrungs-Moment für die Teilnehmenden".
Auch eine Ausstellung gibt es wieder. 40 Unternehmen aus der Finanz- und Bitcoin-Welt bieten der Ankündigung zufolge an Messe-Ständen ihre Dienstleistungen und Produkte an. Unternehmen mit dem Schwerpunkt "Energy & Mining" präsentieren sich in der Exerzierhalle, alle weiteren Firmen sind im Umlauf der Saturn-Arena anzutreffen. "Die Besucher können sich kostenlos und unverbindlich informieren", wird betont. "Zudem werden viele Mitmach-Aktionen und Gewinnspiele angeboten."
In der Exerzierhalle werden laut Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte auch Energie-Lösungen vorgestellt. "Dies ist vor allem für Unternehmen und Privatleute interessant, die überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen nutzen wollen", heißt es dazu. Die Verantwortlichen sind sich sicher: "Das dritte Bitcoin-Forum Ingolstadt ist das bedeutendste Ereignis für Technologie-, Finanz- und Bitcoin-Interessierte im deutschsprachigen Raum und zugleich ein innovativer Treffpunkt für den Dialog über Bitcoin zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit."
Zur Zielgruppe des Bitcoin-Forums wird erklärt: "Sowohl Einsteiger als auch technik-affine Bitcoin-Enthusiasten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung bietet für alle Wissensstufen passende Angebote." Experten und Multiplikatoren präsentieren laut VR Bayern-Mitte neue Perspektiven – sowohl in Einzelvorträgen als auch in Workshops und Seminaren. Einen Überblick zu dem umfangreichen Programm findet man auf der Internet-Seite www.bitcoinforum.bayern.
Die Eintrittskarten, erhältlich im Online-Ticket-Shop der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte unter www.bitcoinforum.bayern, können individuell gewählt werden, wie betont wird – vom kostenlosen Ausstellungs-Zugang über günstige Tickets für Vorträge bis hin zu exklusiven VIP-Paketen mit "All inclusive"-Ausstattung mit Hotel-Übernachtungen, Verpflegung, Kamin-Gesprächen und Zusatz-Formaten.
Bereits die ersten beiden Bitcoin-Foren der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte in Ingolstadt waren aus Sicht der Verantwortlichen jeweils ein voller Erfolg. Die Premiere hatte im Jahre 2023 in Kooperation mit der Technischen Hochschule von Ingolstadt (THI) stattgefunden und war mit 350 Teilnehmern komplett ausgebucht. Renommierte Speaker teilten ihr Wissen mit den Besuchern.
Angesichts der großen Nachfrage fand die zweite Auflage im Stadttheater von Ingolstadt statt. Mit mehr als 1500 Teilnehmern sei auch diese Location schnell ausverkauft gewesen. "Diese Erfolge unterstreichen den wachsenden Informations-Bedarf und das Interesse an Bitcoin und der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie", heißt es aus der VR Bayern-Bitte, die nun das dritte Bitcoin-Forum in noch größerem Format anbietet.
Lesen Sie auch:
Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte feiert die Eröffnung des Donau-Towers
Logistischer Kraftakt: VR Bayern-Mitte bezieht den "Donau-Tower" in Ingolstadt
"Haben in allen Sparten über unseren gesteckten Zielen abgeschlossen"
Andreas Streb, neuer Vorstands-Chef der VR Bayern-Mitte, im Exklusiv-Interview