Unglück passierte gestern in Geisenhausen, als eine 21-Jährige das mit einem Gas-Tank ausgestattete Gefährt starten wollte. Zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert.
(ty) Zu einem Einsatz von Rettungskräften ist es am späten gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen gekommen. Laut heutiger Mitteilung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen ist gegen 17.40 Uhr auf einem Hof an der Holledaustraße im Ortsteil Geisenhausen der Stapler einer 21-Jährigen in Brand geraten. Die junge Frau habe das mit einem Gas-Tank ausgestattete Gefährt starten wollen, als es zunächst zu einem Knall gekommen sei – der Stapler habe dann Feuer gefangen. Nach Angaben der Polizei halfen herbeieilende Nachbarn sofort beim Löschen des Brands.
Die Feuerwehr sei hinzugekommen. In konzertierter Aktion habe man das Feuer schnell bekämpfen können, bevor es sich ausbreiten konnte. Am Stapler entstand nach Schätzungen von Streifenbeamten ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Ursache des Brands war laut Erkenntnissen der Feuerwehr offenbar ein technischer Defekt. "Um 17.43 Uhr wurden wir mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften zu einer brennenden Hopfenhalle in die Holledaustraße alarmiert", berichten die Floriansjünger aus Geisenhausen. "Vor Ort konnte glücklicherweise zügig Entwarnung gegeben werden."
"Ein Gabelstapler ist vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten", heißt es weiter. Mit Hilfe herbeigeeilter Nachbarn konnte das Feuer mit einem Gartenschlauch größtenteils abgelöscht werden. Wir löschten den restlichen Brand komplett ab." Alarmiert worden waren die Feuerwehren aus Geisenhausen, Wolnzach, Geroldshausen, Uttenhofen, Schweitenkirchen und Eschelbach sowie die Kreisbrandinspektion und das Technische Hilfswerk (THW) aus Pfaffenhofen. Auch der Rettungsdienst und die Polizei rückten an.