Der Pkw-Lenker hatte gut ein Promille intus, als er gestern Abend beim Links-Abbiegen offenbar die Vorfahrt missachtete.
(ty) Drei Verletzte und zwei demolierte Autos – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen gestrigen Abend auf der Staatsstraße 2043 im Gemeinde-Gebiet von Bergheim (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) ereignet hat. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau berichtet, stand der 33-jährige Crash-Verursacher erheblich unter Alkohol-Einfluss: Ein Test habe knapp über ein Promille ergeben. Der Führerschein des Mannes wurde deshalb sichergestellt; ihm drohen jetzt Strafanzeigen und der Entzug seiner Fahrerlaubnis.
Gescheppert hatte es gegen 18.30 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war der 33-Jährige, der auch aus dem Gemeinde-Bereich von Bergheim stammt, mit seinem Auto auf der genannten Staatsstraße – von Neuburg her kommend – in Richtung Ingolstadt unterwegs und wollte dann nach links auf die Straße "Förchenau" in Richtung Bergheim abbiegen. Dabei sei es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Wagen einer 29-Jährigen aus Freiburg in Baden-Württemberg gekommen, die in Richtung Neuburg gefahren sei.
Durch die Kollision habe die 29-Jährige leichte Verletzungen erlitten. Die beiden weiteren Personen, die sich mit in ihrem Auto befanden, seien ebenfalls jeweils leicht verletzt worden. Die drei Verunglückten seien vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Neuburg gebracht worden. "Bei den Verletzungen handelte es sich um Schmerzen im Bauch- und Brustbereich sowie Schleudertraumata", erklärt die Polizei. Der 33 Jahre alte Unfall-Verursacher sei unversehrt geblieben. Er musste aber ebenfalls ins Krankenhaus – und zwar zur Blutentnahme.
Den Bergheimer erwartet laut Polizei jetzt ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der an den zwei Autos entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf insgesamt 20 000 Euro geschätzt. Die Staatsstraße 2043 war auf Höhe der genannten Einmündung wegen der polizeilichen Maßnahmen zur Unfall-Aufnahme zeitweise lediglich einspurig befahrbar. Auch die Feuerwehr aus Bergheim sei im Einsatz gewesen.





