Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
Flucht nach Unfall in der Gemeinde Wolnzach: Laut Polizei war am Freitagnachmittag eine 37-Jährige mit ihrem Auto auf der Staatsstraße 2049 von Wolnzach in Richtung Niederlauterbach unterwegs, als ihr gegen 13.45 Uhr ein grüner Traktor entgegenkam, der einen silberfarbenen Anhänger im Schlepptau hatte. Einer der auf dem Gespann transportierten Äste habe nach links über den Anhänger hinausgeragt und im Vorbeifahren den linken Außenspiegel des Pkw touchiert. An dem Wagen der Frau aus Wolnzach sei ein Schaden in Höhe von zirka 300 Euro entstanden. Der unbekannte Traktor-Fahrer habe nach dem Vorfall nicht angehalten. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Auch im Gemeinde-Gebiet von Schweitenkirchen ist eine Unfallflucht verübt worden – und zwar am gestrigen Samstag im Bereich des Ortsteils Oberthann. Wie die Polizei berichtet, erstattete ein 24-Jähriger eine Anzeige, nachdem sein an der Liebigstraße bei Haus-Nummer 2 auf einem Parkplatz abgestellter Pkw ramponiert worden war. Ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer habe mit einem ebenfalls noch unbekannten Wagen das Auto des 24-Jährigen am Heck angefahren. Ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen, sei der Crash-Verursacher getürmt. Der Unfall geschah zwischen 16.30 Uhr und 18.20 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Eine weitere Unfallflucht ist am Donnerstagvormittag im Stadtgebiet von Pfaffenhofen begangen worden. Laut Polizei hatte ein 79-Jähriger seinen Opel von 9 Uhr bis 9.20 Uhr am Hauptplatz abgestellt. Als er wieder zurückgekehrt sei, habe er Beschädigungen an der linken Front seines Pkw feststellen müssen. Der bis dato unbekannte Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Gesetzeshüter informiert. Der an dem Auto des Rentners angerichtete Sachschaden wurde auf 1500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.





