Logo
Anzeige
Anzeige

Schüler-Ausstellung: Heute Vernissage

(ty) Eine Gruppe von Schülern der 12. Jahrgangsstufe des Pfaffenhofener Schyren-Gymnasiums hat eine Kunstausstellung unter dem Motto „Im Hinterkopf“ organisiert. Die Vernissage im Fahrradkeller der Schule steigt am heutigen Samstag ab 19 Uhr – es gibt Häppchen und Getränke. Zu sehen sind die Werke dann von 26. bis 30. Oktober jeweils zwischen 15 und 18 Uhr. Am 31. Oktober um 17 Uhr findet die Finissage statt.  Was die Besucher erwartet? „Wir stellen unsere Werke aus, die von der Malerei bis hin zum Stancil-Graffiti breit gefächert sind – und natürlich alles auf das Thema ,Im Hinterkopf’ abgestimmt“, sagt Mit-Organisatorin Patrizia Pfab. Viel mehr wollen die jungen Künstler vorab allerdings nicht kundtun. „Wir wollen ja nicht zu viel verraten.“ 

 

Komplett-Sperrung in der Niederscheyerer Straße 

(ty) Die Niederscheyerer Straße in Pfaffenhofen wird von der Einmündung Scheyerer Straße bis zur Einmündung Rot-Kreuz-Straße wegen Asphaltierungsarbeiten während der Herbstferien komplett für den Verkehr gesperrt – von Montag, 27. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Während dieser Zeit kann die Niederscheyerer Straße nicht angefahren werden. Der stadtauswärts fließende Verkehr aus der Rot-Kreuz-Straße und Jahnstraße muss über die Dr.-Bergmeister-Straße und Schrobenhausener Straße umgeleitet werden. Der stadteinwärts fließende Verkehr aus der Niederscheyerer Straße wird über die Adolf-Rebl-Straße und Scheyerer Straße umgeleitet. Der Stadtbus der Linie 5 kann während dieser Zeit die Haltestelle „Schyren-Gymnasium“ in Richtung Kornstraße und Bahnhof nicht bedienen. Die Fahrgäste werden gebeten, die anliegenden Haltestellen „Bachgrund“ und „Scheyerer Straße“ zu nutzen. 

 

Crash-Kurs Gitarre

(ty) Auf Grund der großen Nachfrage findet in der Herbstferien-Woche wieder ein Crash-Kurs Gitarre für Anfänger statt. Die Kursteilnehmer lernen dabei sowohl die Grundbegriffe als auch diverse Schlagtechniken und sind am Ende des einwöchigen Kurses in der Lage, Lieder am Lagerfeuer zu begleiten, sowie diverse Stücke aus der breitgefächerten Gitarrenliteratur vorzutragen.Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen auf der Gitarre und ist sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet. Als Dozent konnte Michael Herrmann, der Chef des Pfaffenhofener Intakt-Musikinstituts, den  bekannten Ingolstädter Profi-Gitarristen Jörg Klein gewinnen. Der Kurs findet an vier aufeinanderfolgenden Abenden statt mit Unterrichtseinheiten von jeweils zwei Stunden – von Montag, 27. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 30. Oktober, jeweils ab 18.30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt einmalig 59 Euro. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter (0 84 41) 27 76 40 oder persönlich im Intakt-Musikinstitut in der Pfaffenhofener Raiffeisenstraße. Die Teilnehmer werden gebeten, eine eigene oder geliehene Gitarre mitzubringen.

 

Kostenlose Energieberatung

(ty) Am Montag, 27. Oktober, findet von 17.30 bis 20 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts Pfaffenhofen eine kostenfreie Energiesprechstunde statt. Energieberater Uwe Fritzsche aus Reichertshausen steht dabei für alle Fragen rund um Energieeinsparung, Kostenreduzierung, Fördermöglichkeiten und Energieeinsparverordnung zur Verfügung. Termine können bei Harald Wunder vom Landratsamt unter Telefon (0 84 41) 27 -3 99 vereinbart werden.

„Mein Ziel ist, für eine Immobilie die ökologisch und ökonomisch optimale Lösung zu finden. Ich versuche, energetische Schwachstellen aufzudecken und entwickle dabei Konzepte zur energetischen Sanierung“, sagt Fritzsche. Dabei berücksichtige er die Wünsche des Auftraggebers, wie zum Beispiel ein möglichst geringer Energieaufwand, die Schaffung eines behaglichen und gesunden Wohnklimas oder der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien. Bei Bedarf bietet er auch die Planung von solarthermischen Anlagen, Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen inklusive Berechnung an. „Die Energieberater helfen dabei, die richtigen Sparpotenziale zu erkennen und sinnvolle Umsetzungsmöglichkeiten zu Investitionen für Wärmedämmung und regenerative Energieträger sparsam durchführen zu können“, heißt es aus dem Landratsamt. Jeden investierten Euro optimal zu nutzen und gleichzeitig damit etwas für die Ökobilanz zu tun, sei ihr Anliegen.

 

Fahrplanänderungen bei der Bahn

(ty) Im Oktober kommt es auf der Bahnstrecke München–Ingolstadt-Nürnberg sowie auf der Relation Augsburg-Treuchtlingen-Nürnberg zu baubedingten Fahrplanänderungen.  Wie die Bahn mitteilt, werden auf der Strecke München–Ingolstadt zwischen Baar-Ebenhausen und Ingolstadt Gleiserneuerungen durchgeführt. Zwischen Augsburg und Treuchtlingen finden ebenfalls Gleisarbeiten und „Qualitätsstopfgänge“ statt; im Bereich zwischen Nürnberg und Schwabach werden Arbeiten an der Oberleitung vollzogen. Im Rahmen der Arbeiten kann es bei einigen Zügen zu Fahrplanänderungen von zehn bis 15 Minuten kommen, so die Bahn. Alle Infos dazu gibt es im Internet unter http://bit.ly/1mL5vRy.

 

Vortrag: Schutz vor Einbrüchen

(ty) Die Grünen laden am 29. Oktober um 19 Uhr im den Gasthof „Zur Post“ in Pörnbach zu einem Vortrag mit dem Titel „Einbruchsschutz im eigenen Haus“ ein. Referent ist Herbert Amler von der Kriminalpolizei Ingolstadt. In Zeiten steigender Einbruchszahlen ist Prävention der beste Schutz zur Vermeidung von Vandalismus-Schäden, Verlust wertvollen Eigentums und Auseinandersetzungen mit Versicherungen. Der Referent zeigt, welche Maßnahmen Hauseigentümer ergreifen können, um sich selbst und ihr Eigentum zu schützen.

 

Bücherflohmarkt bis 31. Oktober verlängert

(ty) Aufgrund der großen Nachfrage wird der Bücherflohmarkt in der Kreisbücherei Pfaffenhofen um eine Woche bis 31. Oktober verlängert.
Da der Medienbestand der Bücherei sukzessive überarbeitet und modernisiert wird, werden viele ältere, wenig genutzte Medien oder doppelt vorhandene Exemplare aus dem Bestand genommen und verkauft. Angeboten werden vor allem Kinderbücher und Romane, aber auch einige Sachbücher können erworben werden. Für nur zwei Euro gibt es zehn Zentimeter Buchrücken. Der Flohmarkt findet zu den bekannten Öffnungszeiten in den Räumen der Bücherei (Scheyerer Straße 51) statt; diese sind: Dienstag und Freitag 9 bis 18 Uhr, Mittwoch 9 bis 19 Uhr, Donnerstag 12 bis 18 Uhr und Samstag 9 bis 12.30 Uhr.

 

PC-Kurs für Anfänger

(ty) Für Anfänger ohne Vorkenntnisse am Computer bietet die Volkshochschule Pfaffenhofen ab Montag, 3. November, einen neuen Kurs an. Die Teilnehmer können die grundlegende Bedienung des PC erlernen, den Windows-Desktop erkunden, das Öffnen und Schließen von Programmen trainieren und sich in die Dateiverwaltung „Windows-Explorer“ einarbeiten. Erste Versuche in „Word“ und mit dem“ Internet-Explorer“ runden den Kurs ab. Der Kurs umfasst drei Abende (3., 5., 10 November) jeweils von 18.30 bis 21 Uhr und findet in der Realschule Pfaffenhofen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 54 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon (0 84 41) 49 04 80 entgegen.


Anzeige
RSS feed