Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Berauschter Mann bremst Zug aus

(ty) Wegen eines unter Drogeneinfluss im Gleisbereich befindlichen 33-Jährigen musste in München eine Regionalbahn am späten gestrigen Abend eine Schnellbremsung einleiten. Der 33-jährige Bulgare befand sich kurz vor Mitternacht zwischen Leuchtenbergring und Ostbahnhof im Gleisbereich. Der Lokführer einer aus Mühldorf kommenden Regionalbahn (RB27068) erkannte die Person, gab einen Achtungspfiff ab und leitete eine Schnellbremsung ein.

Der Bulgare erkannte die Gefahr und sprang geistesgegenwärtig aus dem Gefahrenbereich. Der Lokführer nahm sich des Mannes an und brachte den 33-Jährigen zum Ostbahnhof. Dort erwartete den Bulgaren eine alarmierte Streife der Bundespolizei. Auf der Dienststelle schlug ein Drogenschnelltest an. Der 33-Jährige gab an, gestern einen Drogencocktail aus Heroin und Kokain konsumiert sowie kurz vor dem Vorfall auch Arzneimittel eingenommen zu haben. Die Bundespolizei ermittelt gegen den Mann nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

 

Einbruch bei Busunternehmen

(ty) Heute Nacht brachen unbekannte Täter in die Büroräume eines Verkehrsbetriebs am Carl-Benz-Ring in Gaimersheim ein. Um in das eingezäunte Gelände des Busunternehmens zu gelangen, mussten sie zunächst einen Maschendrahtzaun überkletterten. Anschließend verschafften sie sich durch Aufhebeln eines Fensters der Waschhalle Zutritt in das Gebäude. Bei ihrer Suche nach Bargeld und Wertgegenständen brachen sie brachial sämtliche Bürotüren und Schränke auf. Mit geringer Bargeld-Beute konnten die Einbrecher zwischen 1 und 4 Uhr das Gelände wieder verlassen. Der angerichtete Sachschaden beträgt 5000 Euro. Um Hinweise bittet die Kripo, die die Ermittlungen übernommen hat, unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 -0.

 

Garage in Brand

(ty) Gestern gegen 16.10 Uhr kam es in Mindelstetten zu einem Feuer in der Garage eines Einfamilienhauses. Nach Feststellung der Feuerwehr geriet ein Sicherungskasten offenbar aufgrund eines technischen Defekts in Brand, woraufhin der darüber gelegene Kabelschacht verschmorte.  Durch die Rauchentwicklung wurden der Dachstuhl und die Wände teilweise verrußt.  Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 3000 Euro. Die Feuerwehren aus Mindelstetten und Pförring waren vor Ort.

 

Polizisten den Mittelfinger gezeigt

(ty) Laut Polizei trug es sich wie folgt zu: Ein 35-jähriger Einheimischer stand gestern Vormittag gegen 11.30 Uhr am Platz der Deutschen Einheit in Neuburg an einer Bushaltestelle und als ein Streifenwagen der Polizei vorbeifuhr zeigte er den beiden Beamten den Mittelfinger Den 35-Jährigen, der für die Polizei kein Unbekannter ist, erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung.

 

Im Drogenrausch am Steuer

(ty) In der Nacht auf heute zog die Polizei in Ingolstadt einen Autofahrer aus dem Verkehr, der unter dem Einfluss von Rauschmitteln stand. Um 0.30 Uhr kontrollierten die Beamten den 31-jährigen, der am Steuer seines Audi auf der Manchinger Straße unterwegs war. Dabei stellten die Ordnungshüter drogentypische Ausfallerscheinungen fest; außerdem roch es im Auto stark nach Marihuana. Der Fahrer räumte ein, Drogen zu konsumieren. Er musste sein Auto stehen lassen und sich einer Blutentnahme unterziehen. Neben einem Fahrverbot erwarten ihn eine Geldbuße und Fahrverbot.

 

Kollision beim Abbiegen

(ty)  An der Einmündung der Burgfriedenstraße zur Einsteinstraße in Karlsfeld ereignete sich gestern gegen 18 Uhr ein Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 37-jährige Fahrer eines VW-Amarok wollte von der Burgfriedenstraße nach links auf die Einstreinstraße abbiegen und übersah hierbei eine 42-jährige Münchnerin, die von rechts kommend mit ihrem VW-Golf die vorfahrtsberechtigte Einsteinstraße befuhr. Die beiden Autos kollidierten im Kreuzungsbereich. Am Amarok entstand ein Sachschaden von 1500, am Golf von 2500 Euro. Durch den Aufprall wurde die Golf-Fahrerin leicht verletzt. 

 

Nicht die nötigen Dokumente

(ty) Gestern Nachmittag wurde ein 49-Jähriger aus dem Landkreis Regensburg mit seinem Kleintransporter in Abensberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er transportierte Fahrzeugteile; die erforderlichen Dokumente zum Steuern des Fahrzeugs für den Güterverkehr konnte er aber nicht nachweisen. Gegen ihn wurde deshalb eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz erstattet.

  

Zwei Mal Totalschaden

(ty) Gestern gegen 17.50 Uhr war ein 45-Jähriger aus dem Landkreis Kelheim mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2144 von Langquaid her kommend in Richtung Abensberg unterwegs, als es schepperte. Zum selben Zeitpunkt war eine 25-Jährige aus dem Landkreis Dingolfing von Abensberg in Richtung Regensburg unterwegs und an der Einmündung zur Staatsstraße 2143 kam es zum Zusammenstoß, da der 45-Jährige beim Links-Abbiegen auf die Staatsstraße die 25-Jährige übersah. An beiden Autos entstand Totalschaden. Verletzt wurde niemand.

Jede Menge Raser erwischt

(ty) Am Montag führte die Verkehrspolizei Geschwindigkeits-Messungen auf der B 16 bei Saal/Donau in Fahrtrichtung Regensburg durch. Zwischen 9 und 11.40 Uhr wurden – bei einem Durchlauf von etwa 700 Fahrzeugen – 18 Verwarnungen ausgesprochen und 6 Anzeigen erstellt. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 70 km/h mit 107 Sachen unterwegs. Zwischen 12 und 17.15 Uhr wurden an dieser Stelle etwa 2200 Fahrzeuge gemessen, die Bilanz: 35 Verwarnungen und elf Anzeigen erstellt. Die Höchstgeschwindigkeit lag in diesem Zeitraum bei 103 km/h.

 

Wieder ein Führerschein weg

(ty) Gestern Abend gegen 20.45 Uhr wurde ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Ingolstadt auf der Pfarrer-Reindl-Straße in Sandelzhausen (Kreis Kelheim) einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem ein anderer Verkehrsteilnehmer mitgeteilt hatte, dass der Mann vermutlich alkoholisiert ist. Bei der Kontrolle offenbarte sich eine erhebliche Alkoholisierung, woraufhin die Tour beendet war. Der Mann musste zur Blutentnahme, sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgt.

  

Fußgängerin angefahren

(ty) Gestern gegen 11.10 Uhr übersah eine 31-jährige Frau auf dem Marktplatz in Mainburg beim Rückwärts-Ausparken eine Fußgängerin, die in dem Moment hinter ihrem Auto vorbeiging. Die ebenfalls in Mainburg wohnende 51-Jährige wurde vom Heck des Wagens am Arm erfasst und stürzte zu Boden. Sie wurde leicht verletzt.

 

Brand eines Wohnhauses mit Anbau

(ty) Heute gegen 14.15 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei  in die Hauptstraße nach Denklingen (Kreis Landsberg) gerufen. Der Anbau eines Wohnhauses, in dem sich eine private Werkstatt befand, war in Vollbrand geraten. Das Feuer griff schnell auf das Wohngebäude über. Unter Federführung der örtlichen Feuerwehr waren rund 100 Floriansjünger von acht Feuerwehren im Einsatz. Die Polizei veranlasste eine Räumung der Gebäude und die Sperrung der Hauptstraße.

Durch Feuer und Rauch wurden ein 50-jähriger Mann und eine 32-jährige Frau leicht verletzt. Beide wurden wegen einer Rauchgasvergiftung ins Klinikum gebracht. Soweit die Polizei vor Ort bislang feststellen konnte, brach das Feuer im Anbau aus. Der 50-jährige Bewohner war dort mit Schweißarbeiten an einem Pkw beschäftigt. Inwieweit diese Arbeiten ursächlich für den Brandausbruch waren, muss noch geklärt werden. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei übernommen, sobald die Brandstelle betretbar ist.

 

Neuschnee sorgt für zahlreiche Unfälle

(ty) Alle Hände voll zu tun hatten die Beamten der Polizeiinspektion Parsberg (Kreis Neumarkt) und der Autobahnpolizei am heutigen Morgen zwischen 6.30 und 8 Uhr. Auf den schneebedeckten Straßen rund um Parsberg ereigneten sich mehrere Crashs. So wurden der Polizei insgesamt vier Auffahrunfälle, bei denen zum Glück niemand verletzt wurde, gemeldet. Nahe Wolfsquiga rutschte zudem ein Auto in den Graben, am nördlichen Ortsausgang von Parsberg krachte ein Fahrzeug gegen eine Steinmauer.

 

Mehrere Unfälle auf der Schanz

(ty) Gestern kam es im Stadtgebiet von Ingolstadt und in Gaimersheim zu mehreren Verkehrsunfällen mit teils hohen Sachschäden und zwei Leichtverletzten. Nachfolgend eine Zusammenfassung. Um 9.30 Uhr befuhr eine 60-jährige Ingolstädterin mit ihrem Fiat die Kreisstraße IN 2 zwischen Gerolfing und Dünzlau; aus ungeklärter Ursache kam sie mit ihrem Auto von der Straße ab und überschlug sich. In einem Acker kam der Wagen auf den Rädern zum Stehen. Bei dem Unfall wurde die Frau leicht verletzt. Ihr Fiat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 8000 Euro.

Kurz nach 10 Uhr kam es in der Theodor-Heuss-Straße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer. Ein 66-Jähriger befuhr mit seinem Mazda die Theodor-Heuss-Straße in Richtung Autobahn; auf Höhe eines Lebensmittelmarkts wollte er nach rechts in den Parkplatz abbiegen und übersah hierbei einen neben ihm fahrenden 19-jährigen Biker. Es kam es zum Zusammenstoß, wobei der Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf 1500 Euro.

Nur wenige Minuten später kam es an der Kreuzung der Nürnberger Straße mit der Theodor-Heuss-Straße zu einem weiteren Unfall. Ein 76-jähriger Audi-Fahrer wollte an der Kreuzung von der Theodor-Heuss-Straße nach links in die Nürnberger Straße abbiegen und übersah den entgegenkommenden Audi eines 55-Jährigen. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Autos. Verletzt wurde niemand; der Sachschaden an den Autos beträgt geschätzte 16000 Euro.

In der Ingolstädter Straße in Gaimersheim übersah eine 45-jährige Audi-Fahrerin beim Links-Abbiegen den entgegenkommenden Skoda eines 27-Jährigen. Bei der Kollision entstand Sachschaden in Höhe von 10 000 Euro. Beide Pkw-Lenker blieben unverletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.


Anzeige
RSS feed