Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Taxi-Räuber hinter Gittern

(ty) Am Freitagabend gegen 20.30 Uhr ließ sich ein 38-jähriger Rumäne mit einem Taxi in die Boschetsrieder Straße im Münchner Stadtteil Sendling fahren. Als der 43-jährige Chauffeur dann das Fahrgeld in Höhe von 16,10 Euro verlangte, versetzte der Fahrgast ihm einen Faustschlag ins Gesicht und flüchtete ohne zu bezahlen. Der Taxifahrer, der eine deutliche Schwellung im Gesicht erlitten hatte, verständigte die Polizei und verfolgte den Flüchtenden. Zivilen Beamten gelang die Festnahme des Rumänen noch in unmittelbarer Nähe. Auf der Polizeiinspektion stellte sich im Zuge der folgenden Ermittlungen heraus, dass gegen den wohnsitzlosen 38-Jährigen ein Haftbefehl vorlag, weshalb er in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums gebracht wurde.

 

Pkw-Crash: Kind knallt gegen Frontscheibe

(ty) Eine 50-Jährige aus Neustadt war gestern gegen 8.50 Uhr mit ihrem Opel auf der Pfarrer-Rüth-Straße in Bad Gögging unterwegs, als es krachte. An der Kreuzung zur Schulstraße missachtete sie die Vorfahrts-Regelung „Rechts vor Links“ beziehungsweise übersah eine stadteinwärts fahrende 44-jährige Fiat-Lenkerin aus Kelheim. Bei dem Zusammenstoß wurde der siebenjährige Sohn der Fiat-Fahrerin, der nicht angegurtet auf dem Beifahrersitz saß, gegen die Frontscheibe geschleudert. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Beide Autos waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Sachschaden: insgesamt etwa 10 000 Euro.

 

Stuhl auf den Kopf geschlagen

(ty) Mit leichten Verletzungen kam ein 24-jähriger Einheimischer gegen 1.45 Uhr davon, nachdem ihm sein betrunkener Kontrahent nach einem Streit in einem Ingolstädter Innenstadt-Lokal einen Stuhl gegen den Kopf geschlagen hatte. Der mit knapp zwei Promille stark angetrunkene Mann wurde von Beamten des Lokals verwiesen. Gegen ihn wird ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

 

Fußgänger von Auto erfasst

(ty) Ein 52-jähriger Fußgänger überquerte gestern gegen 10.35 Uhr in Neuburg die Augsburger Straße zwischen dem Kreisverkehr und der Unterführung. Hierbei übersah er einen von links kommenden Pkw. Der Fußgänger wurde von dem Auto erfasst und durch den Zusammenstoß verletzt. Der 49-jährige Pkw-Lenker war stadteinwärts unterwegs. Der verletzte Fußgänger wurde per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 600 Euro.

  

Zu schnell: Polizei stellt Motorroller sicher

(ty) Gestern gegen 22 Uhr wurde in der Dresdener Straße in Neutraubling ein 15-Jähriger mit seinem Motorroller einer Kontrolle unterzogen. Der Jugendliche konnte lediglich eine Prüfbescheinigung vorweisen, obwohl der Roller deutlich schneller als die erlaubten 25 km/h fuhr. Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Der Motorroller wurde zur weiteren Prüfung sichergestellt.

 

Frauen-Zoff im Nachtcafé

(ty) Nachdem es heute in den frühen Morgenstunden im Freisinger Nachtcafé zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen jungen Erwachsenen gekommen war, schüttete eine 20-jährige Einheimische ihr Getränk über eine gleichaltrige Münchnerin und schlug dieser anschließend mit dem Glas ins Gesicht. Zum Glück trug das Opfer nur eine Jochbeinprellung davon. Die Beteiligten waren alkoholisiert. Wie es so weit kommen konnte, muss noch im Rahmen weiterer Vernehmungen geklärt werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

 

Berauschter Radler ohne Licht

(ty) Am gestrigen Abend fielen einer Polizeistreife zwischen Etzenbach und Biburg (Kreis Kelheim) gegen 20 Uhr zwei Radler auf, die ohne Beleuchtung auf der Straße anstatt auf dem Radweg unterwegs waren. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass einer der beiden, ein 54-Jähriger aus Ampfing, erheblich alkoholisiert war. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet, seine Weiterfahrt wurde unterbunden.

 

Bagger demoliert

(ty) Zwischen 23. und 26. Februar wurden von Unbekannten bei einem im Weicheringer Kieswerk an der Neuschweitzinger Straße abgestellten Bagger („CAT“) die Frontscheibe sowie beide Seitenscheiben der Fahrerkabine eingeschlagen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter Telefon (0 84 31) 67 11 -0 entgegen.

 

Einbruch in Sporthalle

(ty) Wie bereits im Juni vergangenen Jahres wurde jetzt zwischen Donnerstag, 20 Uhr, und Freitag, 16 Uhr erneut in der Halle 1 der Mehrfachturnhalle Neuburg an der Berliner Straße die Sperrholztüre einer Gerätekammer eingetreten. Der bislang unbekannte Täter stahl eine leere Sporttasche, ein Trainingspolster für Kampfsportarten, Getränkeflaschen und Süßigkeiten. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter Telefon (0 84 31) 67 11 -0 entgegen.

  

Kurios: Unfallopfer flüchtet

(ty) Am Freitag gegen 12 Uhr wollte ein 43-jähriger beim Rewe-Markt in Riedenburg rückwärts aus einer Parklücke steuern; dabei touchierte er einen vorbeifahrenden Pkw. Der Geschädigte setzte seine Fahrt allerdings fort. Die Kelheimer Polizei bittet ihn, sich unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 0 zu melden.

 

Führerschein gleich einkassiert

(ty) Im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle ist am gestrigen Abend gegen 22.40 Uhr auf der Staatsstraße 2143 bei Rohr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer von der Polizei angehalten. worden Dabei habe sich herausgestellt, dass der Mann aus dem südlichen Landkreis Kelheim „erheblich alkoholisiert“ war. Er musste sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde von den Gesetzeshütern gleich einkassiert. Dem Mann drohen nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie der Entzug der Fahrerlaubnis.

Ebenfalls auf der Staatsstraße 2143 bei Rohr wurde gegen 1 Uhr eine 67-jährige Pkw-Lenkerin zu einer Kontrolle gestoppt. Die Frau, die ebenfalls aus dem südlichen Landkreis Kelheim stammt, war den Angaben zufolge „leicht alkoholisiert“. Nach dem Alko-Test wurde ein Bußgeld-Verfahren gegen die Frau eingeleitet.

 

Eine Verletzte, zweifacher Totalschaden

(ty) Am Freitagabend gegen 22.15 Uhr war ein 19-jähriger Polo-Lenker auf dem Gronsdorfer Weg in Ihrlerstein unterwegs, als die Tour ein jähes Ende fand. Nach Angaben der Kelheimer Polizei verlor der junge Mann in einer Kurve wegen der glatten Fahrbahn die Kontrolle über seinen Kleinwagen und schlitterte in den Gegenverkehr. Das ausgebrochene Heck kollidierte dabei mit dem entgegenkommenden Skoda einer 22-Jährigen. Die Frau erlitt dabei zum Glück lediglich leichte Verletzungen, wie heute gemeldet wird. An den beiden Autos entstand nach Angaben der Polizei wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Dreiste Unfallflucht in Bad Abbach 

(ty) Gegen 10.50 Uhr kollidierten auf dem Parkplatz am Mühlbachweg in Bad Abbach die Autos einer 51-jährigen Kelheimerin und eines noch unbekannten Mannes beim Rückwärtsfahren mit den Heckstoßstangen. Der Mann begutachtete das Malheur und war der Meinung, an seinem Auto den größeren Schaden zu haben und dass jeder für sich selbst den Schaden regeln müsse. Ohne der Frau seine Daten zu hinterlassen, machte er sich davon. Das Kfz-Kennzeichen ist jedoch bekannt. Die Polizei weist darauf hin, dass nach einem Unfall jeder Beteiligte gesetzlich dazu verpflichtet ist, dem Unfallgegner seine Personalien und die Art seiner Beteiligung anzugeben.

 

Gleich den ganzen Automaten geklaut

(ty) Von einem nicht alltäglichen Fall berichtet die Polizei aus Biburg (Kreis Kelheim). Am Donnerstag oder Freitag haben bislang unbekannte Täter gleich einen ganzen Zigaretten-Automaten abgebaut, der am Eberhardplatz beim Schlossgarten angebracht war. Der Automat wurde nach Angaben der Polizei von der Wand abgestemmt. Der Wert der Beute beläuft sich laut heutiger Mitteilung auf ungefähr 200 Euro. Hinweise möglicher Zeugen werden bei der Mainburger Polizeiinspektion unter Telefon (0 87 51) 86 33 0 erbeten.


Anzeige
RSS feed