- Anzeige -
Große Aus- und Fortbildungs-Abschlussfeier in Pfaffenhofen. Vorstands-Chef Lienhardt: "Wir wollen als fairer und verlässlicher Arbeitgeber auch weiter attraktiv sein."
(ty) Insgesamt 31 Mitarbeiter der Sparkasse Pfaffenhofen wurden jetzt für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung oder verschiedener Lehrgänge und Weiterqualifizierungen geehrt. Vorstands-Chef Norbert Lienhardt und Personalchef Johann Kreitmayr würdigten die durchwegs guten bis sehr guten Ergebnisse, hoben aber auch das hohe finanzielle Engagement der Sparkasse für die Aus- und Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor. Einen besonderen Dank sprachen sie den Trainern und Ausbildern sowie den Schulen für die hervorragende Zusammenarbeit aus.
Die große Aus- und Fortbildungs-Abschlussfeier zählt jedes Jahr zu den besonderen Höhepunkten der innerbetrieblichen Veranstaltungen bei der Sparkasse Pfaffenhofen. Bereits in seinen Begrüßungsworten beglückwünschte Lienhardt die Absolventen zu ihren Abschlüssen und Leistungen – von den Anwesenden gab es noch vor der Einzelehrung einen kräftigen „Gemeinschafts-Applaus“.
Zu den Gästen zählten auch hausinterne Trainer sowie die jeweiligen Führungskräfte der Absolventen. Besonders begrüßte Lienhardt die Vertreter der Industrie- und Handelskammer, der Berufsschule Pfaffenhofen und der weiterführenden Schulen im Landkreis. „Sie sind engagierte Wegbegleiter unserer Absolventinnen und Absolventen, verlässliche Partner unserer Sparkasse und Sie sind uns auch menschlich ans Herz gewachsen“, so Lienhardt.
Er betonte, es sei bemerkenswert, was ein Haus von der Größe der Sparkasse Pfaffenhofen im Bereich der Aus- und Fortbildung leiste – personell wie finanziell. Allen Beteiligten sagte er herzlichen Dank für ihr Engagement. „Wir wollen als fairer und verlässlicher Arbeitgeber auch weiter attraktiv sein“, sagte Lienhardt. „Und dieses Ziel wird zusehends ambitionierter in einem Umfeld der Vollbeschäftigung und dem damit verbundenen Fachkräfte-Mangel, in einem Bildungssystem, das getrieben ist von einer Akademisierung, aber auch in einer Branche, die gerne als beliebiger Spielball der Medien, aber vor allem auch der Politik benutzt wird.“
Letztlich mit ein Grund dafür, dass die früheren Ausbildungsquoten heute nicht mehr erreicht werden können – so gerne die Sparkasse zu ihnen zurückkehren würde. Über die Ausbildung bei der Sparkasse berichtete Nathalie Wagner. Sie ist eine der acht Azubis, die ihre Ausbildung heuer abgeschlossen haben. Sieben von ihnen stehen bereits in einem festen Arbeitsverhältnis bei dem Geldinstitut, ein Auszubildender ist auf eigenen Wunsch an die Berufsoberschule gegangen.
Nach dem gemeinsamen Essen wurden alle Absolventen der Reihe nach von Personalchef Johann Kreitmayr nach vorne gebeten, um Urkunden und Geschenke aus den Händen der beiden Vorstandsmitglieder Norbert Lienhardt und Stefan Maier entgegenzunehmen.
„Bildung ist ein unentreißbarer Besitz“, gab Kreitmayr vor allem den ehemaligen Auszubildenden mit auf ihren weiteren beruflichen Weg. Um diesen Besitz weiter zu mehren, biete ihnen die Sparkasse Pfaffenhofen nicht nur die Unterstützung durch die erfahrenen Berufskollegen und Führungskräfte, sondern auch beste Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.