Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Crash in Schweitenkirchen

(ty) Gestern Nachmittag wollte ein 26-jähriger Motorrad-Fahrer in Schweitenkirchen in die dortige Tankstelle nach links abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste er allerdings bis zum Stillstand abbremsen. Das erkannte ein 28-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Auto frontal auf das Heck des Motorrades auf. Dadurch stürzte der Mann und verletzte sich leicht am Bein. Der Gesamtschaden wurde auf 4000 Euro beziffert.

 

Dieb in Pfaffenhofener Bar

(ty) Es war zwischen 3 und 4 Uhr am gestrigen Morgen, als einer 33-jährigen Frau die Handtasche und eine Jacke in einer Pfaffenhofener Bar in der Innenstadt gestohlen wurden. Beides war in der Nähe der Tanzfläche abgelegt. In der Tasche befand sich eine Geldbörse mit Bargeld und diversen Ausweispapieren der Geschädigten. Der Gesamtwert der Gegenstände wurde auf 400 Euro geschätzt.

 

Tod im Treppenhaus

(ty) Am vergangenen Donnerstag war über den Notruf bei der integrierten Leitstelle eine leblose Person im Treppenhaus einer Tiefgarage in München-Maxvorstadt gemeldet worden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des 34-jährigen Münchners feststellen. Vor Ort wurden Fixer-Utensilien aufgefunden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf verschiedene Substanzen. Der Tote war seit Jahren als Drogenkonsument bekannt. Der Mann ist damit der 19. Rauschgifttote im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München im laufenden Jahr. Im selben Zeitraum des Vorjahres hatte es 32 Rauschgifttote gegeben.

13-Jähriger angefahren

(ty) Am Samstag überquerte ein 13-Jähriger gegen 11.50 Uhr zu Fuß mit seinem Fahrrad die Schleißheimer Straße in Dachau. In der Straßenmitte blieb er an einer Überquerungshilfe stehen, da sich ein in Richtung Stadtmitte fahrender BMW näherte. Der BMW hielt an und der Bub wollte die Fahrbahn komplett überqueren. Die Fahrerin des BMW fuhr jedoch plötzlich wieder an, woraufhin Fahrrad und Auto leicht kollidierten. Die Frau und ihr männlicher Beifahrer sprachen kurz mit dem Kind und entfernten sich anschließend. Zeugen, die den Unfall beobachteten, notierten sich das Kennzeichen des BMW. Der 13-Jährige wurde leicht verletzt, am Fahrrad entstand kein Schaden.

 

Mit 3,4 Promille am Steuer

(ty) Da staunten die Beamten nicht schlecht: Freitagmittag stoppten sie einen 52-jährigen Polen auf der A92-Anschlussstelle Eching-Ost. Der durchgeführte Alkotest ergab fast 3,4 Promille. Der Mann hatte mit seinem VW zwei Fahrspuren benötigt, weshalb die Polizisten auf ihn aufmerksam wurden. Eine Blutentnahme war unumgänglich, der Führerschein wurde sichergestellt.

 

Unglück auf der "Rennstrecke"

(ty) Unfall zwischen Ihrlerstein und Kelheim: Wie die örtliche Polizei heute berichtet, war eine Gruppe Motorrad-Fahrer gestern Nachmittag auf der Staatsstraße 2233, der so genannten Rennstrecke unterwegs. Ein 16-jähriger Biker kam nach Angaben der Beamten im Bereich einer Kurve zu weit nach links und verlor die Kontrolle über sein Zweirad, sodass er stürzte. Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer hatte kurz vorher an gleicher Stelle am Fahrbahnrand angehalten. Der gestürzte Biker rutschte mit seiner Maschine gegen den stehenden Wagen. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und der junge Motorrad-Lenker wurde mit einer Beinfraktur ins Krankenhaus eingeliefert.

Prügel auf dem Volksfest

(ty) Gestern gegen 22 Uhr gerieten ein 21-jähriger Münchner und ein 17-jähriger Freisinger auf dem Freisinger Volksfest aneinander. Einen zunächst verbalen Streit löste der Münchner letztlich mit einem Faustschlag ins Gesicht des 17-Jährigen, zudem biss er ihn in die linke Wange. Der Geschädigte musste zur Versorgung ins Klinikum Freising gebracht werden. Der Täter konnte vom Volksfest-Sicherheitsdienst festgehalten und der verständigten Streife übergeben werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von einem Promille. 

 

Pizza-Verkäufer angegriffen

(ty) Gestern gegen 4.30 Uhr befand sich ein 22-jähriger Freisinger an seiner Arbeitsstelle an einer Pizza-Verkaufsstelle in einer Freisinger Tankstelle. Unvermittelt wurde er von einem vermeintlichen Gast zunächst mehrfach beleidigt und dann mit mehreren Gegenständen beworfen. Als die Polizei verständigt wurde, flüchtete der noch unbekannte Täter. Es wurde aber Videoaufzeichnungen gesichert. Der Arbeiter wurde leicht an der Schulter und am Kopf verletzt.

 

Feuer in Ingolstadt

(ty) Gestern Nachmittag fing die Dachfläche eines Ingolstädter Wohnhauses an der Kleiberstraße Feuer, wobei ein Sachschaden von 30 000 Euro entstand. Anwohner hatten Rauchentwicklung am Dach des Hauses im Ortsteil Unsernherrn entdeckt. Der Feuerwehr gelang es rasch, die Flammen unter Kontrolle zu bringen, so dass sich die Brandschäden auf die Dachschalung und die installierte Photovoltaikanlage beschränkten. Verletzt wurde niemand.

Die Brandermittler der Kriminalpolizei Ingolstadt haben im Laufe des heutigen Tages die Brandstelle näher untersucht. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 30 000 Euro. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden an der Entstehung des Brandes konnten bei der Untersuchung nicht festgestellt werden. Die Brandfahnder gehen davon aus, dass ein technischer Defekt an der PV-Anlage Ursache des Brandes war.

Moped-Ausflug endet mit Schulter-Bruch

(ty) Gestern gegen 10.30 Uhr war eine dreiköpfige Gruppe von Oldtimer-Mopedfahrern aus dem Landkreis Neuburg auf der B13 von Eitensheim in Richtung Eichstätt unterwegs. Ganz vorne fuhr ein 61-Jähriger, ihm folgte ein 56-Jähriger das Schlusslicht bildete ein 51-jähriger. Kurz nach Eitensheim überholte nun der 56-Jährige den 61-Jährigen. Nach dem Überholvorgang scherte er jedoch vermutlich wieder zu früh ein, so dass er mit seinem Kennzeichen das Vorderrad des 61-Jährigen touchierte.

Daraufhin verlor der 61-Jährige die Kontrolle über sein Gefährt und kam zu Sturz. Seine Maschine, wie alle anderen auch eine "Kreidler", wurde so zum Hindernis für den Letzten der Gruppe. Der 51-Jährige kam ebenfalls zu Sturz und zog sich dabei eine Schultergelenksfraktur sowie mehrere Prellungen zu, er wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Ingolstadt gebracht. Der ebenfalls gestürzte 61-Jährige blieb nach eigenen Angaben unverletzt. Die beiden verunfallten Mopeds waren nicht mehr fahrbereit und wurden von ihren Besitzern abgeschleppt. Die B13 war für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt.

 

Einbruch in Restaurant

(ty) In der Nacht auf gestern wurde in ein Freisinger China-Restaurant an der Angerstraße eingebrochen. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten im Innenraum mehrere Schubläden. Es wurde Wechselgeld in Höhe von etwa 500 Euro erbeutet, der Sachschaden ist um ein vielfaches höher.

 

Einbruch in Gaststätte

(ty) In der Nacht auf gestern drangen bisher unbekannte Täter in eine Gaststätte an der Landshuter Straße in Mainburg (Kreis Kelheim) ein. Sie brachen dazu einen Seiteneingang auf. Ob sie etwas erbeuteten und wie hoch der Sachschaden ist, steht bisher noch nicht fest.

Unfall auf der B16

(ty) Gestern Vormittag kam es bei Neustadt (Kreis Kelheim) zu einem Auffahrunfall. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus Forchheim fuhr von der B299 kommend auf die B16 in Richtung Ingolstadt auf. Dabei übersah er einen aus Richtung Abensberg ankommenden Wagen. Beim Wechsel von der Auffahrspur auf die B16 kam es zur Kollision. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf 8000 Euro geschätzt.

 

Deko gestohlen

(ty) Aus einem Garten an der Ziegelstadlstraße in Elsendorf (Kreis Kelheim) wurde zwischen Freitag und Samstag eine orange Keramik-Glassonne mit einem Durchmesser von etwa 1,20 Metern entwendet. Sie hatte einen Wert von etwa 150 Euro.

 

14 Unfälle

(ty) Am vergangenen Wochenende ereigneten sich im Zuständigkeits-Bereich der Verkehrspolizei Freising insgesamt 14 Unfälle. Dabei waren 28 Autos und ein Lkw beteiligt. Eine Person wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden summierte sich auf gut 56 000 Euro.

 

Vandalismus am "Himmelreich"

(ty) In der Nacht auf gestern wurde ein Skoda, der in Riedenburg-Deising (Kreis Kelheim) auf dem Parkplatz der Gaststätte "Himmelreich" abgestellt war, stark beschädigt. Ein Unbekannter hatte sich an Dach und Kofferraumdeckel zu schaffen gemacht, es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Euro-Bereich. 


Anzeige
RSS feed