Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

78-Jähriger stirbt

(ty) Gestern gegen 10.15 Uhr befuhr ein 78-Jähriger aus dem südöstlichen Landkreis München mit seinem Mercedes die Hauptstraße in Neubiberg (Kreis München) in westlicher Richtung. Aufgrund einer plötzlichen Erkrankung kam er unkontrolliert nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit vier ordnungsgemäß geparkten Fahrzeugen, bevor sein Pkw in der Mitte der Straße zum Stehen kam.

Der 78-Jährige wurde in ein Münchner Krankenhaus gebracht, wo er schließlich verstarb. Von Seiten der Staatsanwaltschaft München wurde die Erstellung eines Unfallgutachtens in Auftrag gegeben. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von über 30 000 Euro.

 

Raub-Überfall auf Tankstelle

(ty) Ein bislang Unbekannter betrat gestern gegen 19.30 Uhr eine Tankstelle an der Implerstraße in München-Untersendling. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich neben dem Tankwart noch zwei Kunden in der Tankstelle. Der Täter bedrohte den Kassierer, indem er vorgab, unter der Jacke eine Schusswaffe mit sich zu führen. Gleichzeitig forderte er mehrfach Geld und Zigaretten. Der Kassierer übergab dem Räuber daraufhin mehrere Hundert Euro Bargeld aus der Kasse.

Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Lindwurmstraße. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: Zwischen 18 und 25 Jahre alt, zwischen 175 und 180 Zentimeter groß, schlank mit kurzen, blonden Haaren. Er ist vermutlich Osteuropäer. Bekleidet war er mit einem schwarzen Parka mit fellbesetzter Kapuze, schwarzer Hose, weißen Sneakers und er ist Raucher.

Schüler verprügelt

(ty) Es war zwischen 7.15 und 7.30 Uhr, als gestern ein zwölfjähriger Schüler und ein Jugendlicher vor dem Netto-Markt in Velburg (Kreis Neumarkt) in einen Streit gerieten. In dessen Verlauf wurde dem Schüler von dem älteren Buben mit einem Hieb ins Gesicht ein Zahn ausgeschlagen. Eine Frau beobachtete die Rangelei und trennte auch die beiden Jungen. Sie wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Parsberg unter der Telefonnummer (0 94 92) 9 41 10 zu melden.

 

Betrunkener Unfall-Fahrer beleidigt Polizisten

(ty) Aufregung in Ihrlerstein: Gegen 18.35 Uhr ereignete sich dort gestern auf der Nürnberger Straße ein Verkehrsunfall. Laut Kelheimer Polizei war ein 69-jähriger Mercedes-Fahrer aus dem nördlichen Landkreis auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und schließlich gegen einen Lichtmasten geprallt. Der Fahrer wurde offenbar nicht verletzt und auch der Mast wurde nach ersten Erkenntnissen nicht beschädigt.

Aber: Bei der Unfallaufnahme wurde, so heißt es von Seiten der Beamten, eine erhebliche Alkoholisierung beim Fahrer festgestellt. Folglich musste eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt werden. "Der Mann verweigerte jegliche Kooperation und wehrte sich gewaltsam gegen die Maßnahmen. Die eingesetzten Beamten mussten ihn für den Transport in die Goldbergklinik nach Kelheim fesseln", berichtet ein Polizei-Sprecher. Auf dem Weg zur Blutentnahme soll der 69-Jährige die Gesetzeshüter dann mit diversen Schimpfwörtern betitelt und ihnen auch noch massiv gedroht haben.

Letztendlich konnten aber doch alle erforderlichen Maßnahmen mit den nötigen Mitteln durchgesetzt werden. Den Beschuldigten erwarten Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung. Die Beamten blieben unverletzt und konnten ihren Dienst fortsetzen.

18-Jährige schwer verletzt

(ty) Es war etwa 6.25 Uhr, als sich gestern Früh ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 15 unterhalb der Befreiungshalle in Kelheim ereignete. Nach Angaben der örtlichen Polizei hatte eine 18-jährige VW-Fahrerin beim Abbiegen einen bevorrechtigten VW-Transporter übersehen. Der 20-jährige Fahrer aus Kelheim wurde beim darauffolgenden Crash leicht verletzt.

"Die 18-Jährige aus dem Landkreis Kelheim musste mit schweren Verletzungen in die Uniklinik Regensburg gebracht werden. Ihr Gesundheitszustand ist stabil", berichtet ein Polizei-Sprecher. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden betrug insgesamt etwa 23 000 Euro. Die Unfallstelle wurde nach der Fahrbahnreinigung durch die Feuerwehr vom Kreisbauhof wieder freigegeben.

 

Crash beim Überholen

(ty) Gestern gegen 12.45 Uhr war ein Lkw auf der B301 zwischen Puttenhausen und Rudelzhausen in Richtung Au unterwegs. Hinter dem Lkw hatte sich nach Angaben der Moosburger Polizei eine Kolonne von mehreren Autos gebildet, die schließlich ein 21-Jähriger aus Mainburg mit seinem VW Caddy überholen wollte. Laut Zeugenaussagen war zu diesem Zeitpunkt aber bei entsprechender Aufmerksamkeit bereits ein schwarzer Peugeot auf der Gegenfahrbahn erkennbar.

Sowohl die 52-jährige Peugeot-Fahrerin als auch der ihr entgegenkommende Mainburger versuchten noch, möglichst weit nach rechts auszuweichen. Sie konnten aber einen Zusammenstoß der linken Fahrzeugseiten nicht mehr verhindern. Während die Fahrerin im Peugeot unverletzt blieb, klagte der 21-Jährige über Schmerzen an der Hand. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 9000 Euro.

 

Gartenzaun angefahren und geflüchtet

(ty) Gestern Nachmittag fuhr ein unbekannter Lkw mit vermutlich ausländischem Kennzeichen gegen einen Gartenzaun an der Hubertusstraße in Mainburg (Kreis Kelheim). Der Fahrer flüchtete, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 150 Euro zu kümmern. 

Fahrradfahrer leicht verletzt

(ty) Ein 22-Jähriger war gestern gegen 16.10 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Abensberger Straße in Mainburg (Kreis Kelheim) unterwegs. Eine 33-Jährige fuhr hinter ihm her und hupte ihn schließlich an, damit er die Straße frei mache. Der Radfahrer reagierte nicht, da er über Kopfhörer Musik hörte. Der junge Mann fuhr schließlich nach rechts, und die Pkw–Fahrerin aus München zog an ihm vorbei. Als sie mit ihrem Auto auf gleicher Höhe war, bog der Radfahrer unvermittelt nach links ab und es kam zum Zusammenstoß. Der Mann fuhr gegen den Kotflügel und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt zirka 500 Euro.

 

Fenster an Grundschule beschädigt

(ty) An der Grundschule Augustenfeld in Dachau wurden zwischen Freitag und gestern drei große Fenster beschädigt. Die Polizei vermutet anhand des Schadensbildes, dass auf diese mit einer Steinschleuder oder Ähnlichem geschossen wurde. Der genaue Schaden kann erst nach Hinzuziehen einer Fachfirma beurteilt werden, dürfte sich aber in einem Bereich von 5000 bis 10 000 Euro bewegen. 

 

Stockbesoffener 14-Jähriger

(ty) Gestern Früh machten Reisende die Bundespolizei auf eine regungslos in ihrem Erbrochenem liegende Person am S-Bahnhaltepunkt Fasanenpark (Kreis München) aufmerksam. Vor Ort konnten die Beamten die Person nur schwer wecken. Ein mitgeführtes Ausweisdokument ergab, dass es sich um einen 14-Jährigen aus Sierra Leone handelte, der in Taufkirchen wohnt. Er war mit 1,51 Promille stark alkoholisiert und wirkte auf die Beamten zeitlich und örtlich orientierungslos.

Der Junge musste von den Beamten beim Stehen gestützt werden und war nicht in der Lage, selber zu laufen. Er wurde in Schutzgewahrsam genommen und später von seinem Vater am Bundespolizeirevier München-Ost abgeholt. Der Vater hatte sich bereits Sorgen gemacht und seinen Sohn gesucht. Warum und wo dieser Alkohol konsumiert hatte, konnte sich der Vater nicht erklären.

Einbrecher schlagen zu

(ty) Zwischen 6 und 17.30 Uhr wurde gestern eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Tannenweg in Hallbergmoos (Kreis Freising) von Einbrechern aufgesucht. Der oder die Täter gelangten über ein vermutlich gekipptes Fenster in die Wohnung. Die Wohnung wurde durchsucht, entwendet wurde neben Schmuck unter anderem ein Laptop. Der Beuteschaden beträgt etwa 2000 Euro.

 

Essen vergessen

(ty) Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es heute Früh in einem Wohnheim in Eichstätt. Gegen 4.25 Uhr wurde ein 27-jähriger Bewohner durch den akustischen Brandalarm aus dem Nachbarzimmer geweckt. Da in dem Zimmer Licht brannte, aber niemand öffnete, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten schließlich die Tür. Im stark verrauchten Zimmer wurde eine 20-jährige Frau schlafend vorgefunden. Wie sich herausstelle, hat die 20-Jährige Essen auf dem Herd erwärmt und ist dann eingeschlafen. Sachschaden entstand nicht. Die junge Frau wurde vom Rettungsdienst mit einer leichten Rauchgasvergiftung in die Klinik Eichstätt gebracht. Bei der Aufnahme stand sie unter Alkoholeinfluss, ein Test ergab über 1,5 Promille. Sie muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.


Anzeige
RSS feed