Logo
Anzeige
Anzeige

Starke Leistung am Götschen im Berchtesgadener Land. Er und Sepp Grimps zählen bei der Deutschen Meisterschaft zu den Favoriten.

(ty) Gut 250 Ski-Sportler aus verschiedenen Ländern trafen sich gestern am Götschen im Berchtesgadener Land, um sich bei zwei Riesentorlauf-Veranstaltungen auf höchstem internationalen Niveau zu messen. Im Rahmen des Mittags-Events wurden dabei auch die bayerischen Meister ermittelt. Roland Ossovsky vom Ski-Club Schweitenkirchen schrammte nach einem herausragenden ersten Lauf an seinem ersten Sieg bei einem FIS-Masters-Rrennen in der Gruppe B7 nur um zwölf Hundertstel-Sekunden vorbei, sein Auftritt bescherte ihm Platz zwei im internationalen Ranking. In der Wertung um den Titel des bayerischen Meisters in der Kategorie B landete er mit dieser starken Leistung auf dem Silbermedaillen-Rang.

Sepp Grimps fuhr ein beherztes Rennen und landete bei der internationalen Wertung in der Gruppe B8 auf dem undankbaren, aber bemerkenswerten vierten Platz. Oliver Grimps errang in seiner Gruppe einen Rang im Mittelfeld. Peter Weißbacher schied nach einem risikoreichen Lauf kurz vor dem Ziel aus.

Bei der Abend-Veranstaltung fuhren Roland Ossovsky (um 14 Hundertstel-Sekunden) sowie Sepp Grimps (um sechs Zehntel-Sekunden) jeweils auf Platz vier in ihren Gruppen und damit denkbar knapp am Podest vorbei. "Eine Klasse-Leistung von beiden", heißt es anerkennend aus dem Schweitenkirchener Ski-Club. Denn: "Damit zeigten beide auf, dass bei der in einem Monat in Ruhpolding stattfindenden Deutschen Meisterschaft die Medaillen-Vergabe nur über sie führt."

Oliver Grimps stürzte bereits kurz nach dem Start, blieb jedoch zum Glück unverletzt. Auch wenn die äußeren Bedingungen – dichter Schneefall und Regen – es gestern den Sportlern nicht einfach gemacht hatten: Die Schweitenkirchener Ski-Sportler teilten bereits mit, dass sie auch im kommenden Jahr wieder an der deutschen FIS-Masters-Veranstaltung teilnehmen wollen. 

Weitere aktuelle Beiträge:

Besoffen dem Navi vertraut: Pkw fährt sich im Gleisbereich fest

Kurz vor der Prüfung: Alkoholisierter Fahrschüler auf nächtlicher Spritztour

Kurioser Crash in Pfaffenhofen kostet 55-Jähriger den Führerschein

Ernsgaden: Polizei stoppt nächtlichen Gewaltmarsch eines Besoffenen

Kripo ermittelt nach Brand in Neustadt

Die Pinnwand, 27. Januar 2019

Pfaffenhofenerin verwechselt im Rausch die Pedale: Führerschein weg

Einpark-Malheur im Vollrausch: Vohburger ist seinen Schein los

Doppelt ärgerlich: 59-Jähriger kracht mit Lkw gegen sein eigenes Auto

Da war doch was...

Handfeste Eifersucht in Vohburg: Rauferei fordert zwei Verletzte


Anzeige
RSS feed