Logo
Anzeige
Anzeige

581 Schüler nahmen heuer an den Abschluss-Prüfungen teil. 31 von ihnen wurden jetzt für ihre Leistungen ausgezeichnet. 

(ty) Eine kleine Feierstunde hat es für die diesjährigen Mittelschüler gegeben, die im Landkreis Pfaffenhofen am besten abgeschnitten haben. Insgesamt sind bei der Veranstaltung 31 junge Leute für ihre Leistungen geehrt worden. Den besten Mittleren Abschluss (M10) erreichte heuer Aurora Rama von der Mittelschule Vohburg mit einem Noten-Durchschnitt von fabelhaften 1,11 und der beste qualifizierende Abschluss ist Eva Steger von der Mittelschule Schweitenkirchen mit einem Noten-Schnitt von 1,20 gelungen.

Landrat Martin Wolf (CSU), Schulamts-Direktor Anton Jungwirth, Schulrat Erich Golda und Michael Hoyer von der Pfaffenhofener Sparkasse zeichneten die besten Absolventinnen und Absolventen für ihre außerordentlichen Leistungen aus. Begleitet wurden die jungen Leute von ihren stolzen Eltern und Geschwistern, Lehrkräften und Schulleitern. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die Lehrerband der Mittelschule von Pfaffenhofen; dort fand die Feierstunde statt. Sowohl von der Sparkasse als auch vom Landkreis erhielten die geehrten Schüler jeweils ein Geschenk als Anerkennung – und Ansporn für die Zukunft.

Wolf beglückwünschte die geehrten Schüler zu ihren herausragenden Zeugnissen. "Auf Eure Leistungen dürft Ihr zu Recht stolz sein. Es ist der Lohn nach Jahren des Lernens. Ihr habt damit ein gutes Fundament für Euren weiteren Schul- oder Berufsweg erarbeitet", sagte er an die Adresse der jungen Leute. Für alle aber gelte auch, dass mit diesem Abschluss das Lernen nicht vorbei sei.

Wolf appellierte deshalb an die Absolventen: "Freut Euch über das Erreichte, aber bleibt nicht stehen. Auf dem weiteren Lebensweg müsst Ihr Euch immer wieder weiterentwickeln und dazulernen. Dies muss keine Last sein, sondern kann auch Freude, Zufriedenheit und Glück bedeuten."

Landkreisweit hatten nach Angaben der zuständigen Behörde 581 Schülerinnen und Schüler an den diesjährigen Abschluss-Prüfungen an den Mittelschulen teilgenommen. 31 von ihnen haben ein herausragendes Ergebnis erreicht, 26 davon schlossen sogar mit einer Eins vor dem Komma ab.

Schulamts-Direktor Jungwirth führte aus, dass es dem Staatlichen Schulamt sehr wichtig sei, bewusst zu machen, dass in der Mittelschule hervorragend gearbeitet werde und dass von den Schülern deshalb diese ausgezeichneten Ergebnisse erzielt werden konnten.

Jungwirth dankte außerdem den Eltern, die ihre Kinder die ganze Schulzeit über begleitet, motiviert und angespornt sowie damit einen entscheidenden Anteil am schulischen Erfolg hätten. Zugleich machte er den Abschluss-Schülern Mut für die weitere Zukunft. "Den Absolventinnen und Absolventen unserer Mittelschulen stehen alle Türen offen", betonte Jungwirth. Über eine Berufsausbildung oder über die M10, FOS/BOS sei sogar der Weg zum Studium möglich.

"Allerdings weiß auch die bayerische Wirtschaft um die Kompetenzen und Qualifikationen unserer Mittelschüler", erklärte der Schulamts-Direktor. "Sie bilden das Rückgrat unseres Handwerks und unserer Industrie. Deshalb erwarten euch die Betriebe in Pfaffenhofen und Umgebung mit offenen Armen."



Die Schülerinnen und Schüler mit den besten Quali-Abschlüssen.


Anzeige
RSS feed