Logo
Anzeige
Anzeige

Das große Open-Air für Nachwuchsbands steigt heuer am 29. Mai in Pfaffenhofen – wer auf die Bähne will, kann sich nun anmelden

(ty) Das Traditions-Open-Air Pfaffenhofens, „Saitensprung“, richtet die Stadtjugendpflege auch dieses Jahr wie gewohnt am Vatertag, also Christi Himmelfahrt auf der Alten Stadionwiese aus. Am 29. Mai geht es mittags los. Zehn Nachwuchsbands spielen um die Gunst der Jury und des Publikums. Welche Bands dies sein werden, hängt schlicht und ergreifend davon ab, wer sich bewirbt. Ab jetzt können sich Musiker aus der Region für „Saitensprung“ anmelden.

Saitensprung ist ein großes Musikevent in der Region. Unter freiem Himmel und vor großem Publikum können Bands hier Bühnenerfahrung sammeln. Dabei gibt es konstruktive Ratschläge und wertvolle Tipps von der Experten-Jury. Diese kürt eben nicht nur die Gewinner-Band, sondern gibt jedem einzelnen auftretenden Musiker individuelles Feedback. „Das ist gerade für junge Bands interessant und hilfreich. Freilich will man als Band einfach nur auftreten und sich Fans erspielen, aber wenn man hier gute Tipps und viele Erfahrungen mitnehmen kann, bringt das umso mehr,“ erklärt der Organisator, Stadtjugendpfleger Christoph Höchtl.

Es gilt einige Kriterien zu erfüllen, um sich beim Nachwuchsband-Festival Saitensprung bewerben zu können: das Durchschnittsalter der Bandmitglieder darf 23 Jahre nicht überschreiten, die Band sollte aus der Umgebung sein, der Nachwuchscharakter ist wichtig, es soll eigene Musik gespielt werden und es darf noch kein Plattenvertrag bestehen.

„Keine Rolle spielt, welche Musikrichtung man zum Besten gibt oder ob man schon ein Demotape vorweisen kann“, erklärt Höchtl weiter. „Ob Big-Band, Drei-Mann-Combo oder Alleinunterhalter: egal. Beim Saitensprung geht es uns nur um junge und frische Musik aus der Region!“ 

Neben Ruhm und Ehre und den vielen Erfahrungen gibt es zusätzlich ordentliche Preise abzuräumen. Den Gewinnern winken Aufnahmetage im Tonstudio LoFi im Utopia, ein eigenes Musikvideo, Band-Trailervideos, Radiotermine und verschiedene Auftrittsmöglichkeiten.

„Auch das Ambiente des Saitensprung-Festivals hat etwas“, findet Höchtl. „Grüne Wiese, Biergarten, Grill, kühle Getränke, große Bühne, Lagerfeuer, gemütliche Sofas.“ Das alles findet am 29. Mai von 12 Uhr bis Mitternacht in Pfaffenhofen auf der Alten Stadionwiese beim Eisstadion, gegenüber der Ingolstädter Straße 61, statt und kostet keinen Eintritt. Bei allzu schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf 1. Juni verschoben.

Jede junge Band, die beim Saitensprung dabei sein möchte, kann sich noch bis 21. April im Utopia bei der Stadtjugendpflege anmelden. Das entsprechende Formular ist auf www.saitensprung.stadtjugendpflege.de abrufbar. Für Fragen und weitere Details steht Christoph Höchtl unter der Telefonnummer (0 84 41) 12 06 sowie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung. 


Anzeige
RSS feed